Prinzipien und Technologien von Web 2.0

Web 2.0 Technologien und Beispiele

Der Begriff Web 2.0 wurde im Dezember 2003 erstmals von Eric Knorr erwähnt, in seinem Artikel "2004 – The Year of Web Services" für das Fachmagazin CIO IT-Strategie für Manager. Seitdem steht Web 2.0 als Sinnbild für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente im World Wide Web.

Web 2.0

Keep reading →

Verkauf und Öffentlichkeitsarbeit fördern mit Weblogs

Durch das Internet können Sie als OnlineShop-Betreiber mit interaktiven Maßnahmen (z.B. Weblog) Ihre Onlineshop-Kunden individueller und persönlicher ansprechen als bspw. mit Direktwerbung von www.westermann-Lettershop.de (Werbebrief, Telefon). Und auch die gestalterische Vielfalt in Bezug auf Inhalt, Design und Dialog sind wesentlich umfangreicher mit einem Weblog. Web 2.0 und sogar Web 3.0 sind auf dem Vormarsch. Die Unternehmen betrachten Online-Tagebücher (Weblogs), Kundenforen und Communities (Nutzergemeinden) inzwischen als »das« Marketing-Tool gerade auch für OnlineShop. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die zunehmende Verbreitung schneller DSL-Internetanschlüsse in Deutschland.

Weblogs für die Öffentlichkeitsarbeit

Lange Zeit war die Webseitengestaltung technisch versierten Nutzern vorbehalten. 1999 entstanden dann die ersten Tools, mit denen man Weblogs bequem und einfach erstellen konnte. Bei einem Weblog (Blog) handelt es sich um ein stark vereinfachtes Content-Management-System. Von jedem Ort der Welt ist es inzwischen fast jedem möglich, über einen Internetzugang und sogar über das Handy neueste Informationen (Artikelneuerscheinungen) in einem Weblog zu veröffentlichen. Anfangs waren Weblogs nur persönliche Netztagebücher, doch inzwischen finden vermehrt OnlineShop-Betreiber daran Gefallen. Die Informationen werden auch hier wie in einem Tagebuch aufgelistet: Das Neueste steht in einem Weblog immer oben. Hauptsächlich werden darin Neuigkeiten zusammengetragen und verteilt. Weit wichtiger sind jedoch die kritischen oder ergänzenden Kommentare durch andere Blogger oder Ihre Kunden. Unter Bloggern bezeichnet man Personen, die einen eigenen Weblog besitzen und regelmäßig neue Beiträge schreiben. Auch werden auf einem Weblog themenverwandte Infos untereinander verlinkt und durch das Schreiben von Kommentaren entstehen intensive Diskussionen und Communities innerhalb der Blogosphäre, also der Gesamtheit aller Weblogs. Sie binden damit Ihre Kunden an Ihre Website durch interaktive Nutzung und erhalten wichtige Ideen und Verbesserungsvorschläge zu Ihren Artikeln oder Sortiment.

Denn Sie als OnlineShop-Betreiber sollten…

Keep reading →

eTracker – Echtzeit Webanalyse statt Besucherzähler

eTracker ist mit mehr als 65.000 zufriedenen Kunden einer der führenden Anbieter von professionellen Web-Controlling-Produkten und Dienstleistungen.

etracker Webanalyse Tool

Zu verschiedenen Pakettarifen bei eTracker erhalten Sie eine ausgereifte Technologie mit zahlreichen Innovationen und persönlichem Support. eTracker bietet zwei Produkte für Online-Marketing an:  eTracker Web Analytics und eTracker Visitor Voice. Beide Produkte leisten mehr als eine einfache Webanalyse. eTracker Visitor Voice analysiert die Meinungen Ihrer Besucher mit Fragen zur Zufriedenheit im Shop. Der Kunde erhält nach Erhalt der Ware einen Fragenbogen zum Ausfüllen und Sie gewinnen dadurch Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Je zufriedener Ihre Kunden sind, desto öfter besuchen Sie Ihren Shop.

Der Vorteil von eTracker Webanalyse Tool gegenüber Google Web Analytics: …

Keep reading →