Mehrwertsteuererhöhung – Nicht geliebt, aber geduldet
Online-Shopper ziehen aus der Preiserhöhung wenig Konsequenzen
Ehrliche Händler, misstrauische Kunden: So präsentiert sich Deutschlands Onlineshopping-Szene nach der Mehrwertsteuererhöhung in einer gemeinsamen Umfrage der Preissuchmaschine billiger.de und der Redaktion INTERNET WORLD Business. Demnach gaben 55 Prozent der Händler an, ihre Preise zum 1. Januar nicht oder nur teilweise erhöht zu haben, und nur 20 Prozent passten ihre Preise schon im Vorfeld der Mehrwertsteuererhöhung an. Doch das Gefühl der Kunden ist ein anderes: Hier glauben über 90 Prozent der Befragten, dass viele Händler die Mehrwertsteuererhöhung für eine verdeckte Preisrunde genutzt haben. Nur acht Prozent verneinten dies in der Umfrage.