Online-Shops – Markenhersteller vergeuden Millionen

Ran an den Speck Existenzgründer!
Einbindung in Nischenplattformen zaghaft – Kundenwahrnehmung wichtig

Hamburg/Weiterstadt (pte/15.04.2009/06:00) – Markenhersteller vergeuden noch immer Millionen an Umsätzen, weil sie ihre Produkte nicht auf Marktplätzen im Internet vertreiben. Dass sich ein breit aufgestelltes Vertriebsnetz, das auch Online-Angebote in sich vereint, für viele Unternehmen jedoch auszahlt, bestätigt sich in den aktuell erhobenen Zahlen der Branchenuntersuchung „Marktplatzsortimente“ des deutschen Softwareanbieters novomind http://www.novomind.de . Demnach bringen rund zwei Drittel der Konsumenten bereits etablierte Online-Auktionshäuser wie eBay oder Versandanbieter wie Quelle oder Otto mit einer großen Angebotsvielfalt in Verbindung. Laut Experten sollten Markenhersteller diese Beispiele als Vorbild zur Überarbeitung interner Vertriebsstrukturen nutzen.

Welche Produkte möchten Sie vertreiben? Markenprodukte sind für Schnäppchenjäger immer wichtiger und sind im Netz noch rar besetzt. Welche Überlegungen sollten Sie zu Beginn auf jeden Fall nicht vergessen:

  • ein Business-Plan
  • ein gutes Konzept mit den richtigen Produkten und Infoseiten zum Produkt
  • der richtige Hosting-Partner mit der passenden Shop-Software
  • die wichtigsten Zahlungsarten
  • einsetzen eines Bewertungsportal oder eines Forums
  • ein passender Distributor mit guten Preisen
  • ein Marketing-Konzept (SEO, Keywords usw)

Viele dieser Fragen beantworten wir Ihnen in unserem Buch „Der Online Shop – Handbuch für Existenzgründer“ 3. Auflage erscheint im Mai 2009 oder benötigen Sie eine persönliche Beratung?
Wir bieten auch Shop-Hosting, Installationsservice und Beratung für Shopbetreiber

„Viele Markenhersteller in Deutschland haben den Trend zu Online-Shops verschlafen. Erst weil…

Keep reading →

Webanalyse-Tools steigern langfristig den Umsatz

Online-Marketing ist weiter auf Wachstumskurs

Doch irgendwann kommt für alle Marketingexperten der Tag, an dem sie konkrete Ergebnisse vorweisen müssen, die den Erfolg ihrer Online-Maßnahmen belegen. Genaue Analysedaten sind dabei unverzichtbar. In Zusammenarbeit mit WiredMinds, einem der führenden Lösungsanbieter für Webanalyse, bietet die synergetic AG ihren Kunden ein innovatives Webanalyse-Tool an: die WiredMinds Enterprise Edition 5.6. Dass exakte Analysedaten für ein erfolgreiches Online-Marketing unverzichtbar sind, belegt auch die aktuelle Studie "Analyse vs. Aktion", die vom unabhängigen Marktforschungsinstitut Loudhouse Research im Auftrag von WebTrends in Europa und Australien durchgeführt wurde. Demnach hätten 58 % aller befragten Unternehmen angegeben, dass sie mit ihrem ROI (Return on Investment) für das Online-Marketing zufrieden seien. Diese Zufriedenheit steige sogar auf 77 % bei den Unternehmen, die regelmäßig Webanalyse-Tools zur Evaluierung ihrer Online-Aktivitäten einsetzen. Erfolg zahlt sich aus Dieses Ergebnis zeigt den … Keep reading →

Kreativität überwindet übermächtige Gegner

Swiss Online Marketing in Zürich kämpft mit Gegenwind

Zürich (pte/03.04.2009/10:35) – Am Anfang steht der Wille, die Nummer 1 zu werden, ansonsten braucht man erst gar nicht anzutreten. „Selbst wenn man dafür belächelt wird und gegen scheinbar übermächtige Gegner kämpft: Der Zwang zu überleben, fördert die Kreativität und verleiht ungeahnte Kräfte“, erklärte Ex-RTL Boss Helmut Thoma am Donnerstag in seiner Key Note an der 1. Swiss Online Marketing Messe in Zürich. Es war Balsam für Veranstalter wie Aussteller und Besucher, die gegen das allgemeine Krisengerede und die Zurückhaltung des Kommunikationsmarktes ankämpften. Nur etwa 60 Aussteller und 1.000 Besucher kamen an den zwei Tagen in das Veranstaltungszentrum Puls 5, um sich über die Entwicklungen im Online Marketing zu informieren. http://www.swiss-online-marketing.ch

Doch Thoma, knapp 15 Jahre an der Spitze des deutschen Marktführers RTL, lieferte anhand seiner eigenen Vita…

Keep reading →