Twitter – Mini-Links im Internet erzeugt Boom

TinyURL & Co bieten Einblick in das Surfverhalten

New York/Hamburg (pte/04.05.2009/12:52) – Die Popularität von Kurz-URLs ist in den vergangenen Monaten rasant gestiegen. Der Hype rund um Web-2.0-Angebote wie Twitter und Facebook hat auch die Verwendung von Mini-Links im Internet enorm gesteigert. Neben TinyURL http://www.tinyurl.com , dem bekanntesten Dienst in diesem Bereich, sind inzwischen auch zahlreiche andere Kurz-URL-Anbieter wie Bit.ly, Is.gd oder Tr.im auf dem Markt vertreten und verzeichnen immer stärkeren Zulauf. Zwar gibt es die Mini-Links schon seit längerem, TinyURL wurde beispielsweise bereits 2002 gestartet. Der große Durchbruch und die breite Verwendung kamen jedoch erst mit der zunehmenden Beliebtheit von Microblogging-Services und sozialen Netzwerken, die auf das Verfassen von Nachrichten mit limitierter Länge setzen.

Abgesehen davon, dass die kurzen Webadressen den Nutzern mehr…
Keep reading →

eKomi – Mit Kundenbewertungen Umsatz steigern

Eine Umfrage der Internet-Agentur DMC ergab, dass 54,5% der deutschen Internet-Nutzern Kundenbewertungen auf Produktdetailseiten als wichtig bzw. sehr wichtig erachten. Ersetzt aber natürlich nicht die Produktbeschreibung. Internetnutzer stützen sich bei Kaufentscheidungen immer mehr auf die Erfahrungen und Produkturteilen anderer Käufer, was Amazon im großen Stil vormacht. Überlegen Sie in wie weit Ihrer Produkte und Ihr Shop dazu passt. Nicht jedem Shop steht unbedingt ein Bewertungstool, nur weil im Moment davon alle sprechen.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen das Shop-Empfehlungssystem von eKomi Limited vorstellen. Die eKomi Limited wurde von Michael Ambros, Gunther Schmidt, Nicolai Kuban und Bastian Bickelhaupt im März 2008 in Berlin gegründet.
Das Einkaufen im Internet sicherer und transparenter zu machen ist das Ziel des Unternehmens. Mit Kundenbewertungen zum Bestellablauf und zur Serviceleistung zeigen Sie so dem Kunden Ihren kompetenten und seriösen Shop. Somit wird nicht das Produkt aus Ihrem Shop bewertet sondern Ihr Shop. Durch ein neuartiges Bewertungssytem für Online Shops hilft eKomi beim Vertrauensaufbau gegenüber Besuchern und gibt Verbrauchern eine verlässliche Grundlage für deren Kaufentscheidung. eKomi überwacht den gesamten Ablauf des Bewertungsprozesses: Vom Einholen der Meinungen bei den Kunden über die redaktionelle Prüfung durch Kundenmeinungsmanager bis hin zur verkaufsfördernden Darstellung auf den Verkaufsseiten (bzw. dem Point of Sale) in Widgets.
Zum Test steht ein gratis Monat zur Verfügung, danach kostet das Bewertungssystem 39 EUR für bis zu 2.500 Bestellungen pro Monat.

Gutschein InSide: Unsere Buchleser der 3. überarbeiteten Auflage „Der Online Shop – Handbuch für  Exitenzgründer“  erhalten zwei anstatt einen Monat zum Testen.

Google Adwords – Nehmen nur wenige User wahr

Studie: Höchste Aufmerksamkeit für Top-Links und organische Suchergebnisse
Neue Studie zu Google Adwords: Die meiste Aufmerksamkeit erhalten Top-Links und organische Google-Suchergebnisse, nur 15% der Nutzer nehmen seitliche Adwords wahr.

Eine aktuelle Studie der Interface Consult GmbH zeigt das Suchverhalten der Google-User und die Wirkung der Google-Suchergebnisse auf den Nutzer. Erstaunlich: Organische Links und Top-Links erhalten die meisten Blickkontakte, Adwords dagegen erreichen nur einen geringen Anteil der Suchenden.

Online-Kaufverhalten

Keep reading →