Abschaffung der Werbesteuer begeistert Österreichs Wirtschaft

Gemeinden üben Widerstand

In Österreich steht die Abschaffung der Werbesteuer offenbar kurz bevor. Im Rahmen der Klausur des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ) von 15. bis 19. Juni haben Bundeskanzler Alfred Gusenbauer sowie der Vizekanzler Wilhelm Molterer sich gemeinsam für den Fall der Werbeabgabe ausgesprochen. Die Regierungsvertreter versprachen, sich im Zuge der anstehenden Finanzausgleichsverhandlungen für die Umsetzung dieses Plans einzusetzen. Wirtschaft und Medien begrüßten den Vorstoß und wollen sich erst zufrieden geben, wenn die Werbesteuer tatsächlich abgeschafft ist.

Keep reading →

Konversionsraten steigern mit der Conversion Academy

ECONDA schafft umfassende Knowledge Base für Online-Versandhändler

Ziel eines jeden Versandhändlers ist eine gute Konversionsrate. Aber welche Faktoren beeinflussen die Konversionsrate? Warum werden nur wenige Besucher zu Käufern? Wie kann man dies verhindern und damit langfristig die Konversionsrate und die Umsätze steigern? Um Konversionsraten effizient zu optimieren, ist eine umfassende Strategie erforderlich – gezieltes Marketing und ein Shop, in dem sich Besucher zurechtfinden und schließlich zum Kauf geführt werden. Keep reading →

Radiostationen verscherbeln Werbezeiten auf eBay

2.300 US-Sender nehmen an Projekt teil

Das Online-Auktionshaus eBay ermöglicht Radiosendern in den USA ab sofort das Versteigern von Offline-Werbezeiten. Im Zuge einer Partnerschaft mit Bid4Spots, einem jungen Unternehmen für Radiowerbung, werden sich rund 2.300 Sender an der Autkion bei Ebay beteiligen und ihre Werbezeiten anbieten. Das Projekt läuft über die Spezialseite „Ebay Media Marketplace“, über die Ebay auch Kabelfernsehwerbung versteigern will. Das Internet-Auktionshaus will sich laut Wall Street Journal-Bericht eine bestimmte Summe aus den Versteigerungen einbehalten. Details über konkrete Beträge wurden nicht genannt. Mit der Aktion will Ebay ein weiteres Mal seine Konkurrenzfähigkeit gegenüber Google stärken.
Keep reading →