Yahoo sichert Vorsprung am Werbemarkt

Right-Media-Übernahme abgeschlossen – Konkurrenz muss warten

Yahoo hat die Übernahme von Right Media abgeschlossen und sich damit einen Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern Microsoft und Google gesichert. Wie das Wall Street Journal berichtet, ist Yahoo seit gestern, Donnerstagabend, Eigentümer des Anbieters von Auktionssystemen für Online-Werbung. Damit konnte auch die von der US-Handelskommission FTC eingeleitete wettbewerbsrechtliche Überprüfung des 680 Mio.-Dollar-Deals (493 Mio. Euro) abgeschlossen werden. Microsoft und Google müssen dagegen noch warten, ehe auch ihre Akquisitionen am Online-Werbemarkt genehmigt sind.
Keep reading →

Networking-Webseiten bremsen Onlinewerbung

Nutzer verbringen zu viel Zeit auf MySpace & Co

Die wachsende Beliebtheit von Social-Networking-Plattformen könnte sich negativ auf das Wachstum von Onlinewerbung auswirken. Zu diesem Schluss kommen Medienforscher des britischen Marketingunternehmens WPP in einem aktuellen Bericht. Weil die Nutzer immer länger auf den Networking-Webseiten eingeloggt bleiben und dort immer mehr Zeit verbringen, dürfte sich das bislang rasante Wachstum der Internet-Werbung etwas abschwächen. Allerdings sei jegliches Abflauen des Online-Wachstums relativ zu sehen, vergleicht man die Entwicklung mit jener schlechten im Bereich von Fernseh- und Printwerbung, meinen die Experten.
Keep reading →

Domain Parking frustriert Konsumenten

US-Unternehmen gibt Marketingmethode neuen Sinn

Die Marketingmethode „Domain Parking“ greift in der Onlinewelt zunehmend um sich und strapaziert die Nerven der Internetnutzer. Beim Domain-Parken kaufen Unternehmen oder Personen falsch buchstabierte oder ganz allgemeine Webseiten-Namen auf und befüllen diese mit Textanzeigen von Google oder Yahoo, in der Hoffnung, dass Konsumenten dort landen und darauf klicken. Auf diese Weise lässt sich für die Firmen offenbar gutes Geld verdienen. Für die User allerdings ist dieses Webmarketing-Instrument mitunter äußerst frustrierend, da die betreffenden Homepages im Grunde keinen Inhalt haben.
Keep reading →