Traditionelle Medien versus Online-Informationsquellen
LexisNexis-Studie: Zurückhaltende Nutzung interaktiver Online-Portale
Laut einer Studie des amerikanischen Beratungsunternehmens LexisNexis ist für Amerikaner die erste Informationsquelle bei Breaking News-Events nicht das Internet. Herkömmliche Medien wie TV, Radio oder Printmedien werden nach wie vor als primäre Anbieter von Neuigkeiten bevorzugt.
In der Studie wurden 333 Business- und 1.167 Mediennutzer im Alter zwischen 25 und 64 Jahren befragt. „Emerging Media“ wie Blogs, Podcasts oder ausschließlich Online-stehende Publikationen wie etwa Zeitungs- und TV-Redaktionen wurden in der Studie entsprechend ihrer Nutzung bei medienrelevanten Ereignissen untersucht. 50 Prozent der Befragten gaben an, bei „Up-To-The-Minute Information“ lokale und überregionale Fernsehnachrichten gegenüber Online-Medien vorzuziehen, 42 Prozent bevorzugen eher Radio und 37 Prozent eher Zeitungsmedien. Nur 25 Prozent der Probanden nutzen allein das Internet-Informationsangebot herkömmlicher Print- oder Radiomedien. Bestätigt wird dieser Trend in einer nur sechs Prozent hohen Nutzung interaktiver Blogs. Keep reading →