Unabhängige Qualitäts-Produktberatung für Consumer Electronics

Heute startet Qualityzoom

Wien/Berlin/Zürich (pts/01.04.2009/16:50) – Mehr als 50% der Online-Shopper sind bei der Auswahl von technischen Produkten im Internet überfordert. Dies ergab eine im Herbst 2007 veröffentlichte internationale Studie der Wiener Wirtschaftsuniversität, die auch eruierte, dass sich 70% der Konsumenten Produktberatung direkt im Internet wünschen. Mit http://www.qualityzoom.com startet heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Onlineplattform, die genau diesen Bedarf befriedigt: kostenlose, unabhängige Information und Beratung zu Consumer Electronics Produkten. Die Plattform bietet Premiumservices in Sachen Online-Produktberatung, QualityZoom ist im übertragenen Sinn ein Matching-Portal zwischen der Welt der Consumer Electronics und dem interessierten User. Das informative Schwergewicht liegt bei jenen 3 Kriterien, die für die Kundenzufriedenheit bei Elektronikprodukten ausschlaggebend sind: Marke, Preis und Qualität.

Mit Frühlingsbeginn 2009 geht QualityZoom online – geboten werden…

Keep reading →

Internet-Einkaufszentrum belohnt treue Kunden mit Bargeldbonus

Das Shoppingportal rabattfeuerwerk.de hat seit Anfang März die Türen geöffnet. Viele starke Anbieter, viele starke Angebote. Über 1500 Firmen sind leicht zu erreichen. Anstatt Punkte oder Werbeprämien bekommt der Kunde nach dem Einkauf bares Geld aufs Konto. Die Chance auf diesen Bargeld-Bonus nutzen immer mehr Menschen.

Die Anmeldung ist für den Kunden absolut kostenlos und unverbindlich. Er bekommt eine persönliche Kundennummer, dann kann die Schnäppchenjagd am Computer beginnen.

Manche Anbieter zahlen pro Einkauf pauschal…

Keep reading →

TÜV-Siegel – Geprüfter Datenschutz für econda

TÜV Siegel für econda webcontrolling

Die econda GmbH, Spezialist für erfolgreiches Web Shop Controlling, führt ab sofort als erster Anbieter das TÜV-Siegel „Geprüfter Datenschutz“ des TÜV Saarland für den Bereich Web Shop Controlling. Das Thema Datenschutz im Zusammenhang mit Web-Analyse ist bereits seit einiger Zeit verstärkt Gegenstand der öffentlichen Diskussion. Anlass waren unter anderem die datenschutzrechtlichen Mängel mancher amerikanischer Web Analytics Lösungen, die nicht im Einklang mit dem deutschen Datenschutzrecht stehen.

Keep reading →