Google – Produktsuche Froogle verändert sich

Nun hat google seine Produktsuche froogle für sich wieder entdeckt und ein Sahnhäubchen draufgesetzt.

Zitat aus dem Blog sistrix.de:

„Google verlinkt also nicht mehr drei oder fünf Shops, die das gesuchte Produkt anbieten direkt, sondern schaltet jetzt eine Seite der Produktsuche dazwischen, die Angebote zu dem Artikel nach Preis sortiert liefert – eine klassische Preisvergleichsfunktion. Interessant wird es nun, wenn man sieht, wie Google versucht, die Darstellung anzureichern: zu den Händlern werden Bewertungen von anderen Seiten ausgelesen und strukturiert zusammengefasst. Das kennen wir bereits von Hotelbewertungen, scheint hier jetzt ebenfalls angewendet zu werden.

Spannend wird nun, wie Google weiter vorgeht. Ich gehe davon aus, dass die Übernahme von Bewertungen von Drittseiten wie Ciao.de oder Dooyoo.de auch für Produkte umgesetzt wird – hier sind diese Daten erst richtig nützlich. Dabei wird Google wenig Rücksicht auf Befindlichkeiten der Seitenbetreiber nehmen. Wem das nicht passt, der kann den Googlebot (und es gibt dank des Crawlcaches seit einiger Zeit nur noch einen Googlebot, so dass man keine Fallunterscheidung treffen kann) ja per robots.txt aussperren.“

Meines Erachtens wird es für jeden Shopbetreiber jetzt noch wichtiger gute Shop- und auch Produktbewertungen in verschiedenen Portalen vorzeigen zu können. Denn wer hier dann nicht vertreten ist hat einige Trümpfe verspielt. Oder wie sieht es mit dem Ranking darin aus? Eine spannende Reise mit Planet google – die in Zukunft hoffentlich mehr Umsatz für Shopbetreiber vergibt und nicht nur umgekehrt.

Microsoft – Internet Explorer 8 ist gestartet

Browser weiter unter Webstandard-Kritik

Redmond (pte/19.03.2009/12:07) – Letzten Donnerstagabend, stellt Microsoft den Internet Explorer 8 (IE8) zum Download bereit. Er verspricht Nutzern unter anderem verbesserten Schutz der Privatsphäre und vor Online-Bedrohungen, um damit ihren Anforderungen besser zu entsprechen. „Kunden haben klar gemacht, was sie von einem Browser wollen – Sicherheit, Geschwindigkeit und eine einfache Bedienung“, betont Microsoft-CEO Steve Ballmer. Rund um den Start ist der IE8 aber auch mit Kritik konfrontiert. Der Browser untergrabe weiterhin offene Standards im Web, meint Opera-Chef Jon von Tetzchner gegenüber The Register.

Während der Entwicklung des Internet Explorer 8 hat Microsoft immer wieder betont, dass…

Keep reading →

Versandlogistik – DHL-Fahrzeuge werden intelligenter

DHL Smarttruck
DHL Smarttruck

Effiziente Logistiksteuerung wird in Berlin getestet

Berlin/Saarbrücken (pte/24.03.2009/06:10) – Ab dieser Woche sind in Berlin Mitte im Rahmen des Pilotprojekts „SmartTrucks“ der Deutschen Post DHL http://www.dp-dhl.de zwei Zustellfahrzeuge einer neuen Generation unterwegs. Sie setzen auf moderne Technologien, um eine dynamische Tourenplanung zu ermöglichen. Die SmartTrucks berücksichtigen dabei erstmals auch aktuelle Verkehrsinformationen in Echtzeit, um auf etwaige Störungen flexibel reagieren zu können. Für das Logistikunternehmen verspricht diese intelligente Lösung eine höhere Kosteneffizienz und gleichzeitig will man dadurch einen verbesserten Kundenservice erreichen. Durch eine Reduktion im CO2-Ausstoß soll auch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.
Keep reading →