Vertrauensbildende Maßnahmen mit Gütesiegeln

Empfohlene Anbieter von Gütesiegeln

In unserem Buch "Der Online Shop – Handbuch für Existenzgründer" empfehlen wir vier Gütesiegel-Anbieter Trusted Shops Pressemeldung Pressemeldung TÜV Managemt Service GmbH Pressemeldung EHI Geprüfter Online-Shop Pressemeldung ips datenschutz nord GmbH Pressemeldung

Gütesiegel Anbieter Trusted Shops TÜV EHU IPS

Diese wurden im Januar 2009 auch von der Zeitschrift Computer Bild  neben weiteren vier Anbietern einer gründlichen Prüfung unterzogen, premiert und für serios empfunden. Bedingt glaubwürdig war:  Chip/Xonio-Online-Shop Zertifikat Durchgefallen: BoniCert, User Friendly Online-Shop und das Internetsiegel.

Keep reading →

Onlinerecht für Shopbetreiber – Must have für alle

Immer wieder sind Shopbetreiber gerade zu Anfang Ihres Webauftrittes in allen Shop-Fragen stark verunsichert

Wie fange ich an? Wie muss ein Shop onlinerechtlich aussehen? Wie beginne ich richtiges Onlinemarketing? Für Kapitel Onlinerecht haben wir für unser Buch die wichtigesten Grundrichtlinien zusammengestellt. Ich stellte wieder bei der Recherche zu unserer 3. Auflage fest, wie schnell sich dieser Bereich wandelt. So schnell, dass einem schwindelig davon wird. Der Shopbetreiber muss gerade in Sachen Onlinerecht immer auf dem Laufenden bleiben, ansonsten kann seine Existenz davon betroffen sein. Durch eine Abmahnung und einer folgenden Klage. Ein absolutes Standardwerk ist das Skript “Internetrecht” für Shopbetreiber und auch Anwälte. kostenlose PDF-Datei (ca. 550 Seiten, ca. 3,5 MB)  http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/INHALTE/lehre/lehrematerialien.htm

Raus aus der Krise – Der Online Shop

3. Auflage erscheint im Mai 2009 auch für Nebenberufler zu empfehlen

Unser Buch wird diesmal eine Überraschung mit sich bringen… Mehr verraten wir an dieser Stelle noch nicht… Wie immer überarbeiten wir sämtliche Links, Neuigkeiten in Existenzgründung, Businessplan, Onlinemarketing. Besonders Onlinerecht, SEO (Suchmaschinenmarketing) und Google-Dienste sind stark überarbeitet.  Da die drei letzten Kapitel uns besonders ans Herz gewachsen sind online shop handbuch existenzgründer

Wir empfehlen wärmstens allen Shopbetreiber intensiv diese Kapitel zu studieren. Entwickeln Sie passend für Ihren eigenen Shop dazu ein Konzept und setzen Sie auch wirklich Ihren Plan in die Tat um. Bestellen bei Amazon Denn nichts ist schlimmer als eine Abmahnung ins Haus zu bekommen wegen Mißachtung der Widerrufsbelehrung, falschen AGB, fehlerhafter Preisauszeichnung usw. Oder auch wenn der Shop nicht im Netz gefunden wird von Kunden. Wie suchen denn Kunden? Wie verwende ich die richtigen Keywords? Wie finde ich diese? Wie steigere ich mein Ranking bei Google, der heiligen Suchmaschine im WWW? Denn nichts ist schlimmer als keinen Umsatz zu generieren? Wenn schon SEO, dann doch am Besten gleich für Google… Denn nichts ist schlimmer als dort nicht auf den vordersten Rängen mit dabei zu sein. Mit den Google-Diensten geht es leichter: Google Base, Google AdSense, Google Sitemap und Google Analytics sind wichtige Werkzeuge für Shopbetreiber. Letzteres ist zwar immer noch nicht datenschutzrechtlich einwandfrei aber bringt Ihnen viele Erkenntnisse über Ihre Website… Auch wenn über Google viel gewettert wird, sind wir doch im Grunde alle froh, so tolle Werkzeuge kostenlos an die Hand zu bekommen. Gerade in der Anfangsphase eines Shopbetreibers ist das Budget nicht besonders groß.

Fazit Denn nichts ist schlimmer als die Finanzkrise über die alle gerade sprechen. Steuern Sie gegen… Machen Sie etwas daraus und nehmen Sie Ihre Zukunft mal mehr in die eigenen Hand. Sie sind am Zug und können es auch schaffen, wie viele andere!! Mit den richtigen Werkzeugen, hoher Motivation und starken Durchhaltevermögen. Unser Buch begleitet Sie und hilft Ihnen durch die Krise, denn aller Anfang ist schwer. Amazon-Titel: Der Online-Shop Business-Plan, eShop-Systeme, ePayment, Behörden, Online-Recht, Marketing u.v.m (Gebundene Ausgabe)

  • Gebundene Ausgabe: 800 Seiten
  • Verlag: Markt und Technik; Auflage: 3.Auflage. (20. Mai 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3827244773
  • ISBN-13: 978-3827244772

Preis 39,95 EUR incl. USt Bestellen bei Amazon Unsere Pressemeldung auf OpenPR.de