Google rüstet sich zum TV-Werbebroker

Personalisierte TV-Werbung noch Zukunftsmusik

Nach Internet und Print peilt Google in seiner Funktion als Werbemakler das 54 Mrd. Dollar schwere Fernsehwerbesegment an und möchte Fernsehkonsumenten und Werbekunden die Platzierung personalisierter Werbespots anbieten. Der Internetkonzern hat kürzlich einen Testlauf im kalifornischen Concord gestartet, in dessen Rahmen Kabelkunden von Google vermittelte Werbespots sehen. Außerdem steuert Google seit dem vergangenen Jahr die TV-Werbespots des Kabelsenders Astound Broadband, berichtet das Wall Street Journal. „Wir glauben, wir können der TV-Werbung einen Mehrwert verleihen, indem wir dieses Medium für die Verbraucher noch relevanter gestalten und für vorhandene und zukünftige Werber messbarer und profitabler machen“, so ein Google-Sprecher im Wall-Street-Journal. Der Schritt in Richtung Fernsehen ist Teil von Googles Strategie, sich als Werbemittelsmann für jedes erdenkliche Medium zu positionieren.

Keep reading →

Eiszeit zwischen Google und großen Medienkonzernen

Google-Chef will Lizenzpartner-Suche dennoch fortsetzen

Die Kluft zwischen Google und großen traditionellen Medienunternehmen bleibt weiterhin bestehen. Laut Google-Chef Eric Schmidt ist die Einstellung zu Online-Plattformen wie YouTube von klassischen und neuen Medien komplett verschieden. Trotz bisherigen Misserfolgs und ständigen Querelen mit US-Medienhäusern in verschiedenen Kopierschutzfragen, will Schmidt die Suche nach Lizenzpartnern weiterhin fortsetzen. Er fügte auf der Bear Stearns Investorkonferenz aber auch hinzu, dass es wohl eine ernsthafte Unstimmigkeit zwischen Google und den Medienkonzernen gebe. Während die traditionellen Medien meinen, ihre Inhalte hätten einen bestimmten immanenten Wert, sagt Google, das müsse sich erst erweisen.

Keep reading →

Yahoo krallt sich Smartphone-Hersteller

Nach Nokia und Apple auch Kooperation mit HTC

Yahoo hat angekündigt, alle Geräte des taiwanesischen Smartphone-Herstellers HTC zukünftig mit seinen mobilen Diensten auszustatten. Die vereinbarte Kooperation der beiden Unternehmen sieht vor, dass das für Mobiltelefone optimierte Yahoo-Interface „Yahoo Go“ auf den HTC-Geräten vorinstalliert ausgeliefert wird. Es erlaubt neben dem Zugang auf die Yahoo-basierte Suchfunktion auch den Zugriff auf Yahoo-eigene Dienste wie E-Mail, Nachrichten, Maps und den Fotodienst Flickr. Durch die Zusammenarbeit mit HTC will Yahoo zudem seine Marktposition im Bereich Windows-Mobile-basierter Smartphones stärken. HTC hat sich in diesem Segment mit mehreren Mio. verkauften Geräten zum Marktführer hochgearbeitet.

Keep reading →