Nutzung von Handy-Suchmaschinen verdoppelt

Deutliche saisonale Varianz festgestellt

Die Nutzung von Internet-Suchmaschinen via Handy hat sich seit April 2006 mehr als verdoppelt. Das ergibt der aktuelle Mobile Local Search Index von m-spatial, der vierteljährlich für Großbritannien erstellt wird. Demnach wird die mobile Suche von den Handy-Besitzern vor allem zur Auswahl der Freizeitaktivitäten verwendet.

Keep reading →

Suchmaschinenoptimierung mit Meta-Tags

Wichtige und unwichtige Meta-Tags

Für die ganz faulen unter euch gibt es Meta-Tag Generatoren. Da gibt man Seiten-Beschreibung, Keywords, Herausgeber, Autor, eMail und Sprache ein und heraus kommen die Meta-Tags direkt zum Einfügen in die Webseite oder das Template:

Meta-Tag Description

Dient dazu die Beschreibung der Webseite als kurze Zusammenfassung darzustellen. Da in diese Information immer wieder in Suchmaschinen erscheint, ist dies ein sehr wichtiger Meta-Tag. Wie schon beschrieben geht es in diesem Blog um folgenden Inhalt:

"eCommerce Handbuch beschreibt die Entstehung des Buches: In 10 Schritten zum erfolgreichen Online-Shop! Wir bieten Existenzgründern und Unternehmern wissenswerte Informationen zu Shopsystemen, vom reinen Online-Shop bis hin zum professionellen eBusiness."

Keep reading →

Google Sitemap erstellen und Indizierung verbessern

Google Sitemap nutzen für die Suchmaschinenoptimierung

Google mit dynamischen Seiten füttern

Wir haben selbst bisher nur positive Erfahrungen gemacht mit den Sitemaps. Nachdem unser osCommerce Shop auch dynamisch die Seiten generiert, waren die eingebauten Produkte nie bei Google erreichbar. Online finden konnten wir gerade mal eine Handvoll aller Seiten. Nachdem wir die Sitemaps bei Google gemeldet hatten, kam brav deren Crawler und hat die Produkt- und Kategorielinks mit aufgenommen. Die Zugriffszahlen stiegen danach auch tatsächlich etwas an. Was will man mehr! Dynamische Seiten bei Google & Co. einzubinden gelingt aber auch fantastisch mit der simplen HTML-Methode. Jede wichtige Seite manuell erfassen:

  1. Schritt: Produkt- und Kategorieseiten im Browser aufrufen
  2. Schritt: Mit [Strg]+S jede einzelne Vorschau als HTML-Datei abspeichern
  3. Schritt: Alle HTML-Dateien online stellen in gewünschter Domain

Keep reading →