Yahoo erleidet überraschenden Tiefschlag

Neues Werbeprogramm zeigt kaum Wirkung

Der Internetkonzern Yahoo hat im ersten Quartal einen überraschenden Gewinnrückgang erlitten. Das neue Werbeprogramm „Panama“ konnte bislang offenbar nicht den erhofften Erfolg einbringen. Somit bleibt Yahoo weiterhin deutlich hinter seinem Hauptkonkurrenten Google zurück. Das Nettoergebnis sank in den ersten drei Monaten von 160 auf 142 Mio. Dollar. Mit einem Gewinn von zehn Cent pro Aktie unterschritt das Unternehmen die Erwartungen der Analysten. Diese waren im Schnitt von elf Cent ausgegangen. Der Umsatz von Yahoo kletterte um sieben Prozent auf rund 1,67 Mrd. Dollar. Keep reading →

Google testet pay-per-action-Werbung

Werber zahlen nicht mehr für Klick allein

Google testet derzeit ein neues Preismodell für sein Werbesystem AdWords, bei dem Werber nicht mehr für das alleinige Anklicken einer Anzeige bezahlen müssen. Bei "pay per action" bittet Google den Werber erst zur Kasse, wenn die Werbung zu einem Ergebnis führt, also der Kunde das Produkt kauft, eine Software herunterlädt oder einen Newsletter bestellt. Bislang zahlt die Mehrheit der Werber für jeden Klick auf eine Anzeige, die neben den Suchergebnissen platziert ist. Nach dem neuen Modell kann der Werber auch selbst entscheiden, wie viel er bereit ist, für eine Aktion des Users zu bezahlen.

Keep reading →

Fast jeder Dritte surft mit Firefox

Web-2.0-Entwickler bevorzugen Microsoft-Konkurrenten

Der Mozilla-Browser Firefox kann in Europa mittlerweile bis zu 30 Prozent Marktanteil verbuchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine für den Zeitraum November 2006 bis Februar 2007 durchgeführte Auswertung von rund 4.000 Websites durch das Marketingunternehmen Adtech. Als absolute Spitzenreiter gelten dabei Deutschland und Finnland, wo beinahe jeder Dritte Firefox dem Microsoft-Konkurrenzbrowser Internet Explorer vorzieht. „Unsere Zahlen basieren auf der Auswertung von rund 30 Mrd. Banneranfragen, die über den jeweiligen Browser des Users gestartet wurden. Die Ergebnisse bestätigen einen langfristigen Trend“, so Adtech-CEO Dirk Freytag im pressetext-Gespräch. Keep reading →