Inkasso-Management mit KarstadtQuelle

4Control Webclient für Kleinunternehmer

Vor jeglicher Art von Forderungsverlusten schützt Sie vor allem ein straffes und konsequent arbeitendes Mahnwesen. Mit dem modularen Lösungskonzept 4Control bietet Ihnen KQIS die komplette Bandbreite des Kreditrisiko- und Forderungsmanagements. Damit verbessern Sie konsequent Ihre Adressdatenbasis, Unternehmensabläufe und Einnahmen:

  • Adressmanagement senkt Ihre Porto-, Versand- und Werbeausgaben durch Adressüberprüfung und Dublettenabgleich
  • Kreditrisikomanagement liefert Ihnen Handlungsempfehlungen durch Bonitätsüberprüfung in Echtzeit (Betrugsprävention)
  • Zahlungsmanagement bildet Ihre Kundenbuchhaltung entsprechend Ihrer Ziele ab durch effiziente Mahn- und Inkassoabläufe
  • Liquiditätsmanagement minimiert Zahlungsausfälle und senkt Außenstände durch Telefoninkasso, außergerichtlichen Forderungseinzug und Langzeitüberwachung

Weiterführendes Informationsmaterial

KarstadtQuelle Information Services GmbH 4Control oder 4Control Webclient

Installation eines Windows 2000 Servers mit PHProjects

Grundinstallation:

  1. Partitionieren und Formatieren
    Ich empfehle immer eine Festplatte mit drei Laufwerken zu formatieren:

    • C: Nur für Betriebssystem
    • D: Nur für Daten und
    • E: Nur für größere Anwendungen

    Optimal wäre es die Partition C. noch zu spiegeln (RAID 0) und die zumindest die Partition D: in einen RAID 5 zu legen. Vorteil: Egal welche Festplatte ausfällt der Server läuft weiter. Nachteil: Mindestens drei HDD´s, besser natürlich fünf (2 gespiegelt als RAID 0 und 3 zusammengefasst als RAID 5). Geht übrigens auch mit Windows Bordmitteln, dem so genannten Software RAID. Besser ist es sich einen RAID Controller zu kaufen. Ich habe mir bei eBay einen Adaptec 2100S RAID-Controller ersteigert (Hardware RAID).

  2. Windows 2000 Server installieren (kostenpflichtige CD)
    Wie so oft ist auch diese CD nicht immer an dem Platz, wo sie liegen sollte. Nach einiger Sucherei ist aber dann doch aufgetaucht. Den CD-Inhalt, im speziellen den Ordnerinhalt „I386“, kann man übrigens prima auf Festplatte kopieren. Damit sind Nachinstallationen ein Kinderspiel, da man die CD selber nicht mehr braucht.
  3. MS DirectX 9.0 installieren (EXE-Datei mit 3,0 MB, kostenloser Download)
    Erforderlich für grafische Darstellung der Treiber CD Keep reading →

Tools für Autoren

Offene Programme am Autoren-Rechner

Ich habe mir jetzt in den letzten Woche eine gewisse Taktik zugelegt, wie ich meine Texte schreibe. Sehr wichtig dazu ist, welche Programme im Rechner geöffnet sind. Bisher sind es folgende:

Drucker-Tool druckt zwei Seiten auf ein DinA4-Blatt

Unser Laserdrucker verrichtet für uns gute Arbeit. Leider ist der Druck etwas zu klein geraten. Wir wollen zwei DinA4 Seiten auf eine drucken („Geiz ist geil“-Mentalität). Zwar klappt es, aber da die Buchvorlage sehr klein skaliert ist, wird das Druckergebnis auch sehr klein. Man könnte sicherlich locker um 20 % größer drucken. Leider gibt es das Drucktool unseres Printers nicht her.

Vielleicht kennt jemand ein kostenloses Tool?