Billiger.de und 1blu schließen Vermarktungskooperation

Von Mai an sind die 1blu E-Shops mit einer Export-Schnittstelle zu billiger.de ausgestattet.

Die ProSiebenSat.1-Tochter billiger.de hat auf der CeBIT einen neuen Kooperationspartner präsentiert: Noch in diesem Frühjahr startet die Preissuchmaschine eine umfassende Vermarktungsallianz mit dem Berliner Webhosting-Spezialisten 1blu AG. Dessen E-Shop-Plattformen werden von Mai 2007 an mit einer Export-Schnittstelle zu billiger.de ausgestattet. Shops ab der Version „Professional“ können dadurch ihre Artikeldaten automatisch zu Deutschlands beliebtem Preisvergleichsportal übertragen lassen. Keep reading →

Virtuelle Einkaufsberatung via Terminal im stationären Handel

Durch die Integration der prudsys RECOMMENDATION ENGINE in das POS-Terminal XPLACE von ADVERTIMES werden nunmehr auch Kunden des stationären Handels virtuell beim Einkauf beraten.

POS-Terminals, „gefüllt“ mit aktuellen und attraktiven Inhalten, sind zum einen bewährte Informationssysteme, zum anderen bieten sie ein enormes Potential für erfolgreiche Kundenbindung. Das POS-Terminal XPLACE der Firma ADVERTIMES GmbH gilt mit mehr als 2000 im Handel installierten Touch-Terminals als führende Plattform für multimediale Selbstbedienungs-Systeme im stationären Einzelhandel innerhalb Europas. So setzen z. B. Karstadt, Thalia, Media Markt, Saturn, Metro u. a. diese Terminals erfolgreich in ihren Märkten ein.

Ab sofort bieten in ausgewählten Märkten XPLACE-Terminals einen zusätzlichen, bislang einmaligen Service an: sie beraten virtuell und offerieren den Kunden individuelle, auf seine Bedürfnisse abgestimmte Produktempfehlungen.

Keep reading →

Erstes Unternehmen mit ISO-20000-Zertifikat

Logic4BIZ: neuer IT-Standard verdoppelt Effizienz im Kundenservice

Auf dem 3. Information-Security-Symposium am Donnerstag in Wien wurde vor mehr als 300 Fachbesuchern das erste ISO-20000-Zertifikat in Österreich durch die Zertifizierungsorganisation CIS offiziell überreicht: Logic4BIZ, ein Wiener IT-Dienstleister mit rund zehn Mitarbeitern, bedient als dynamisch wachsende Kleinfirma etwa 50 Kunden, darunter Großunternehmen wie Miba oder Waagner Biro. „ISO 20000 ist unser Fundament für weiteres Wachstum und Professionalisierung sämtlicher IT-Prozesse“, erklärt Dipl.-Ing. Christian Rehnelt, Geschäftsführer der Logic4BIZ.

Die internationale Norm für IT-Service-Management zielt auf Qualitätsverbesserung und Effizienzsteigerung von IT-Dienstleistungen ab. Inhaltlich baut der neue Standard auf der anerkannten IT Infrastructure Library (ITIL) auf – mit dem Vorteil, dass sich ein ISO-System auch zertifizieren lässt und Wettbewerbsvorteile für Dritte sichtbar werden. Keep reading →