Virtuelle Welten sind Milliarden schwer

Abo-Onlinegames beherrschen den Markt

Der Markt für Multiplayer-Onlinegames ist mittlerweile Milliarden schwer. Allein in Nordamerika und Europa erreichen so genannte Massively Multiplayer Onlinegames (MMOGs) einen Wert von rund einer Mrd. Dollar. Spiele wie World of Warcraft (WoW) und Habbo Hotel werden zu immer wichtigeren Plattformen in der konvergierten Medienwelt, besagt ein aktueller Bericht von Screen Digest. Bis 2011 rechnen Experten mit Einnahmen in Höhe von 1,5 Mrd. Dollar durch Abo-basierte Internetgames. Es gebe bereits eine ganze Reihe an verschiedenen Genres und immer mehr neue virtuellen Welten, so Studienautor Piers Harding-Rolls.

Keep reading →

Yahoo investiert in webbasierte Miniprogramme

Widgets-Version 4.0 will Flickr-Anwender ins Boot holen

Mit Widgets 4.0 für Windows und MacOS X hat Yahoo eine überarbeitete Version seiner Miniapplikations-Plattform veröffentlicht. Um die auf über 4.300 Desktopapplikationen angewachsene Widgets-Palette besser ausnützen zu können, hat Yahoo eine übersichtliche Galerie spendiert. Über diese können sich Anwender einen besseren Überblick über das vorhandene Angebot machen und die gewünschten webbasierten Miniprogramme herunterladen, die auch außerhalb des Browsers funktionieren. Als besondere Neuerung hat Yahoo zudem ein umfassendes Flickr-Widget entwickelt, das Anwendern der Fotoplattform erlaubt, Fotos auf bequeme Weise hochzuladen, anzuschauen oder mit Merkmalen (Tags) zu versehen.

Keep reading →

Deutsche Unternehmen kopieren Web2-Trends

Heimische Ideen haben kaum Chancen

Das so genannte Web 2.0 boomt, doch deutsche Unternehmen begnügen sich damit, innovative Konzepte aus den USA zu kopieren. Eigenständig entwickelte Ideen findet man in Deutschland nur selten, berichtet die Zeitung „Die Welt“. Social-Networking-Portale wie Facebook oder das VideoPortal YouTube werden fast eins zu eins übernommen und heißen dann in deutscher Version StudiVZ und MyVideo. Doch mit wenigen Ausnahmen bleiben die US-amerikanischen Originale beliebter als die heimische Kopie. Eine Studie des Münchner Beratungsunternehmens Aquarius Consulting zeigte, dass unter den zehn beliebtesten Web-2.0-Portalen, die von den Deutschen genutzt werden, nur drei deutsche Anbieter zu finden sind.

Keep reading →