Google ermöglicht Personen-Ortung in Echtzeit

Handy-Tracking-Software Mobile Maps
Handy-Tracking-Software Mobile Maps (Foto: googlemobile.blogspot.com)

Datenschützer warnen vor zu freizügigem Umgang mit Handy-Software

San Francisco (pte/04.02.2009/12:33) – Der Internetkonzern Google veröffentlicht heute, Mittwoch, ein Upgrade für seine Handy-Tracking-Software Mobile Maps. Wesentlichste Neuerung ist die Möglichkeit, sich den gegenwärtigen Standort von Freunden und Familienmitgliedern in Echtzeit am Display des eigenen Mobiltelefons anzeigen zu lassen. Als Grundlage für die neue Software dient dabei ein bereits 2007 vorgestelltes Tool namens „Latitude“, welches das Anzeigen der eigenen Position auf einer Google-Karte mit einem einzigen Tastendruck ermöglicht. „Mit dem neuen Upgrade erweitern wir Google Maps um einen gewissen sozialen Touch und erhöhen den Spaßfaktor der Anwendung“, erklärt Google-Produktmanager Steve Lee gegenüber dem US-Portal Newsvine.

Obwohl laut Google für die Nutzung des Tracking-Systems eine ausdrückliche Zustimmung der jeweiligen Handy-Besitzer erforderlich ist, warnen Datenschützer schon jetzt vor einer allzu freizügigen Verwendung der neuen Funktion. „Solche Tracking-Dienste sind datenschutzrechtlich nicht unproblematisch. Grundsätzlich ist der Einsatz …

Keep reading →

Onlineshopping 2009 – Trends und Thesen

Die ecommerce conference geht im Frühjahr wieder auf Tour

München (pts/03.02.2009/10:00) – Bereits zum fünften Mal tourt die ecommerce conference im kommenden Frühjahr durch Deutschland und bietet den Besuchern maßgeschneiderte Lösungen und praxisnahe Case Studies über alle relevanten Themenaspekte, die man für erfolgreiche Transaktionen im Internet braucht.

Web-Controlling, Shop-Usability, E-Payment und Social Commerce sind…

Keep reading →

IPTV – Kundenzahl verdreifacht sich 2008

„User wollen Vorteile des Webs auch im TV-Bereich nutzen“

Berlin (pte/02.02.2009/11:20) – Fernsehen über das Internet, sogenanntes IPTV, erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. „Für 536.000 Kunden ist bereits das neue Fernsehzeitalter angebrochen“, stellt der Branchenverband BITKOM fest. Die Zahl der Haushalte mit Internet-Fernsehen entwickelt sich rasant. Während es Ende 2007 lediglich 180.000 IPTV-Kunden in Deutschland gab, hat sich die entsprechende Zahl zum Jahresende 2008 bereits fast verdreifacht. „Die Ansprüche an den TV-Konsum ändern sich im Internetzeitalter. Immer weniger Menschen wollen sich noch an das Programm anpassen, sie wollen stattdessen das Programm nach ihren Bedürfnissen gestalten“, stellt BITKOM-Vizepräsident Achim Berg fest. Das Internet-Fernsehen gebe dem Zuschauer diese Freiheit.
Keep reading →