Zweite OLPC-Generation wird zum 75Dollar Laptop

olpc-notebook

Entwicklung der Hardware als Open-Source-Projekt geplant

Massachusetts (pte/31.01.2009/06:10) – Nicolas Negroponte, der Gründer des IT-Entwicklungshilfe-Projekts OLPC http://laptop.org , hat den Nachfolger des aktuell verfügbaren Modells XO-1 angekündigt. Der XO-2 soll demnach als Dual-Screen-Gerät ausgeführt werden, wobei einer der Touchscreens die Tastatur anzeigen soll, berichtet der Guardian. Das Preisziel hat Negroponte bei 75 Dollar festgesetzt. „Wichtig bei der zweiten Generation des XO ist auch, dass wir die Entwicklung der Hardware als Open-Source-Projekt umsetzen werden“, berichtet Negroponte.

Im Gegensatz zum ersten Modell will die OLPC-Organisation beim Nachfolger keine …

Keep reading →

Skype Verkauf immer wahrscheinlicher

Website skype

Fehlende Rentabilität belastet – Google als Interessent im Gespräch

Wegen der gescheiterten Integration der Unternehmenstochter Skype verdichten sich Hinweise, dass eBay ernsthaft über einen Verkauf des Unternehmens nachdenkt. Zwar ist die Internettelefonie-Firma für eBay-Chef John Donahoe "ein tolles Unternehmen". Sollte sich das Zusammenspiel mit dem Mutterkonzern aber nicht bessern, könnte zum Jahreswechsel ein Verkauf anstehen, kündigte Donahoe bereits Anfang 2008 in einem Times-Interview an. Einen Verkauf von Skype halten Insider inzwischen für nicht mehr abwegig. "Skype zählt nicht zu den Kernaktivitäten eBays. Zudem haben sich die Hoffnungen auf ein Durchsetzen von VoIP-Dienstleistungen bei Social-Networking-Portalen nicht erfüllt. Ein Verkauf ist daher nicht auszuschließen", unterstreicht Philipp Bohn, Analyst bei Berlecon Research, auf Nachfrage von pressetext. Die aktuellen eBay-Geschäftszahlen dürften…

Keep reading →

Otto-Versand – Internet schlägt Katalog

Hamburg/Innsbruck (pte/22.01.2009/13:55) – Der Versandhandelskonzern Otto http://www.otto.com verkauft erstmals mehr Waren über das Internet als mit klassischen Katalogbestellungen. Der Konzern, der eine 100-prozentige Tochter der Otto Group ist, ist derzeit kaum von der Konjunkturkrise betroffen. Nun planen die Hamburger bis zu 100 Neueinstellungen. Die Verjüngung der Marke scheint bei den Kunden gut anzukommen. Das Unternehmen geht davon aus, im laufenden Geschäftsjahr wie im Vorjahr 1,7 Mrd. Euro Umsatz zu erwirtschaften. Um nach außen hin die Verjüngung deutlich zu machen, setzen die PR-Strategen auf das Gesicht der 27-jährigen…

Keep reading →