Ladezeit beeinflußt Google Ranking
Schnellere Websites beschleunigen das Crawling
Google macht offiziell die Ladegeschwindigkeit einer Website zum Ranking-Faktor. Sicherlich ist es nur ein Kriterium von mehr als 200 Rankingfaktoren, die den Suchindex beeinflussen. Dennoch sollte jeder Shop- und Homepage-Betreiber seine Webseite optimieren, bzgl. Usability, Seitenfehler, Bilder-/Seitengröße, Datenkomprimierung, uvm. Als Site-Administrator gibt es Einiges zu wissen bzw. zu erlernen. Was sind die Vorteile einer schnellen Website? Welche Werte ermittelt Google? Wie messen Sie in Echtzeit die Geschwindigkeit bzw. Ladezeit einer Website? Welche Maßnahmen eignen sich dazu, die Ladezeit zu verringern?
Social Media Marketing ist eine komplexe Angelegenheit, wenn man überall mitmachen und mitreden will. Andererseits lassen sich darüber neue Kontakte knüpfen, Seitenzugriffe erhöhen und darüber sogar Umsätze generieren. Mit den zahlreichen Social Media Plattformen und diensten bietet sich eine große Möglichkeit, die Besucher einer Website zur Kommunikation anzuregen, indem Sie Social Media Inhalte von Facebook, Twitter & Co. Im Web präsentieren.