Microformats in contenido für Events
Ereignisse, Termine, Events und Veranstaltungen hervorheben
Google liebt Daten. Wer Google dabei hilft die Daten seiner Website leichter lesbar zu machen, der wird belohnt mit einer besseren Sichtbarkeit und mehr Traffic. Ein einfaches Mittel dazu sind die Google Sitemaps. Eine andere Lösung sind Microformats. Solche Rich Snippets erweitern HTML um spezielle Auszeichnungen, die den Suchmaschinen Informationen liefern, worum es sich bei den Daten handelt, bspw. eine Adresse oder eine Uhrzeit, an der eine Veranstaltung stattfindet. Aber nicht nur die Suchmaschinen-Anbieter nutzen die Microformats, sondern es gibt bereits Programme und Onlinetools die solche Daten von Webseiten auslesen, um Adressen, Kontakte oder Veranstaltungstermine direkt in die entsprechenden Programme (Outlook etc.) zu speichern.
Microformats gibt es mittlerweile für Personen (
Unzufrieden am Arbeitsplatz? Es trifft viele. Früher oder später, mit 25, 35 oder 45 Jahren, manchmal auch erst mit 55. Plötzlich geistern einem Fragen im Kopf herum, die man sich vorher nie gestellt hat: Macht es wirklich Sinn, jeden Morgen für diesen Job aufzustehen? Füllt diese Arbeit mein Leben auf Dauer aus? Soll es das sein, was in meinem Leben Spaß und Erfüllung bringt? Nur eine Minderheit ist vollkommen zufrieden mit ihrem Job, ergab eine Studie des Geva-Instituts.