Ganzheitlich Kommunikation im Unternehmen
In letzter Zeit lese ich vermehrt im Netz „Ganzheitliche Kommunikation“. Im ersten Moment musste ich schon mal überlegen, was damit eigentlich gemeint ist. Auf einigen Seiten erfahre ich welche hervorstechende Merkmale es hierzu gibt. Jede Art einer Marketing-Kommunikation gleich über welches Medium wird ganzheitlich kommuniziert im Einklang mit dem Unternehmen und deren Kunden.
Einige Agenturen, wie auch www.credia.de , entwickeln hierzu eigens erstellte Unternehmens-Analysen und Stratgien für PR, Marketing- und Vertriebskommunikation im Mittelstand. Dabei stehen Unternehmensziele, Kernkompetenzen, Produkte, Mitarbeiter, Wettbewerb usw. ganz klar im Fokus und sind eng verbunden mit den Werten und Vorstellungen des Unternehmens. Das so entwickelte „ganzheitliche“ Konzept, welches der Unternehmer an die Hand bekommt, ist klar strukturiert und übersichtlich. Somit erhält das Unternehmen aus einer Hand Unterstützung für verschiedene Bereiche des Marketing passend auf sein Unternehmen zugeschnitten.
Weitere Definition im Zusammenhang “ ganzheitliche Kommunikation „
„Ganzheitlich“ kennt man auch unter dem Begriff „holistisch“, der aus der Naturwissenschaft bekannt ist. In der Natur sind bestimmte ganzheitliche Sachverhalte für eine neue Enstehung notwendig. D. h. kommen getrennt von einander, verschiedene Faktoren zusammen und „kommunizieren“ untereinander, kann plötzlich eine Einheit entstehen – ein einziges, neues Etwas. Dieses neue Etwas verfügt über Eigenschaften, die die einzelnen Faktoren zuvor nicht trugen.
Tja, wer viel liest muss entweder tief in die Tasche greifen, denn Printbücher sind und bleiben in der Herstellung kostspielig und daher im Preis höher als der digitale Ableger. Oder wie wir, regelmäßig in die Bücherei gehen und sich dort sein "Fühl"-Buch ausleihen. Manchmal findet sich auch ein günstiges gebrauchtes Buch beim Online-Bücher-Riesen. Und nun hab ich eine andere Quelle ausfindig gemacht, bei der ich günstig