Mehr Online-Werbung trotz Krise 2009

Usability, SEO, SEM, eMail und Web-Controlling

Neben Usability, SEO, E-Mail und Web-Controlling gehört nun auch SEM zum Pflichtprogramm des Online-Marketing 2009 für Shopbetreiber und Firmenwebsites

Im Jahr 2005 investierten Unternehmen insgesamt 850 Mio. € in den deutschen Online-Werbemarkt. Davon entfallen allein 180 Mio. € auf den Pay-per-Click-Bereich der drei Marktführer Google, Miva (ehemals espotting) und Yahoo! (ehemals Overture). Das entspricht einem Anstieg um 46% gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2008 wurde 1,3 Milliarden Euro geschaltet für Banner am Bildschirmrand, Pop-ups, gesponserte Webseiten oder kurze Filme. Gegenüber 2007 ist das ein Plus von 29%. Die Netto-Werbeumsätze mit grafischer Online-Werbung betrugen im Vorjahr 976 Millionen Euro. Das gab der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) auf Basis einer exklusiven Untersuchung des Marktforschungsinstituts Thomson Media Control bekannt. bitkom-Pressemeldung Dezember 2008 absolit Studie Online-Marketing-Trends 2009 von Dr. Torsten Schwarz

Google ermöglicht Personen-Ortung in Echtzeit

Handy-Tracking-Software Mobile Maps
Handy-Tracking-Software Mobile Maps (Foto: googlemobile.blogspot.com)

Datenschützer warnen vor zu freizügigem Umgang mit Handy-Software

San Francisco (pte/04.02.2009/12:33) – Der Internetkonzern Google veröffentlicht heute, Mittwoch, ein Upgrade für seine Handy-Tracking-Software Mobile Maps. Wesentlichste Neuerung ist die Möglichkeit, sich den gegenwärtigen Standort von Freunden und Familienmitgliedern in Echtzeit am Display des eigenen Mobiltelefons anzeigen zu lassen. Als Grundlage für die neue Software dient dabei ein bereits 2007 vorgestelltes Tool namens „Latitude“, welches das Anzeigen der eigenen Position auf einer Google-Karte mit einem einzigen Tastendruck ermöglicht. „Mit dem neuen Upgrade erweitern wir Google Maps um einen gewissen sozialen Touch und erhöhen den Spaßfaktor der Anwendung“, erklärt Google-Produktmanager Steve Lee gegenüber dem US-Portal Newsvine.

Obwohl laut Google für die Nutzung des Tracking-Systems eine ausdrückliche Zustimmung der jeweiligen Handy-Besitzer erforderlich ist, warnen Datenschützer schon jetzt vor einer allzu freizügigen Verwendung der neuen Funktion. „Solche Tracking-Dienste sind datenschutzrechtlich nicht unproblematisch. Grundsätzlich ist der Einsatz …

Keep reading →

Google Earth integriert Ozeane und Mars

Aktuelle Version mit 3D-Darstellung von Meeresboden und Zeitreisefunktion

Mountain View (pte/03.02.2009/12:01) – Google hat ein umfassendes Update seiner populären Geodaten-Software Google Earth veröffentlicht. Neben der bereits gewohnten Darstellung der Erdoberfläche bietet die kostenlose Applikation nun auch die Möglichkeit, die Ebenen „Google Ocean“ und „Google Mars“ zu nutzen. Erstere stellt den Meeresboden dreidimensional dar, wobei wahlweise zusätzliche Details wie Schiffswracks, Meeresschutzgebiete oder Besonderheiten der Unterwasserlandschaft eingeblendet werden können. Die zweite Neuerung ist die Ergänzung der Weltraumansicht mit hochauflösenden Bildern von der Marsoberfläche. Zudem wurde ein Feature namens „Virtuelle Zeitreisen“ in die aktuelle Version integriert, das es Nutzern ermöglicht, bis zu 70 Jahre alte Luftaufnahmen in Google Earth anzuschauen.
Keep reading →