OXID Update – UTF8 und Sprachverwaltung für internationalen Handel

Die Freiburger OXID eSales AG veröffentlicht heute das erste große Update ihrer Shop-Anwendung OXID eShop 4. Unter anderem unterstützt die Version 4.1.0 die Zeichenkodierung UTF-8, damit sind Shop-Betreiber noch besser für den internationalen Handel gerüstet. Zudem beinhaltet das Update weitere Performance-Steigerungen und eine deutlich sicherere Shop-Konfiguration.

Artikel können Shop-Betreiber ab sofort unter anderem in kyrillischen und chinesischen Schriftzeichen ausweisen, da der Shop seit diesem Update die Zeichenkodierung UTF-8 unterstützt. Zudem verwaltet der Shop….

Keep reading →

Twitter Dienst bleibt kostenlos

Der Microblogging-Dienst hat dementiert, dass er Unternehmen für die gewerbliche Nutzung zur Kasse bitten will. Das hatte Mitbegründer Biz Stone am Dienstag angekündigt.

„Twitter bleibt für alle kostenlos“, stellte sich Stone in einem Blogbeitrag richtig. Er habe lediglich laut über zusätzliche Features für den Dienst nachgedacht. Das Magazin Marketing hatte den Mitbegründer mit den Worten zitiert: ‚Wir sehen, dass Firmen Twitter nutzen und User ihnen folgen. Wir können Wege finden, dieses Erlebnis noch wertvoller zu machen und im Gegenzug für gewerbliche Accounts Geld zu verlangen.“ Neue Features, hieß es in dem Bericht, könnten Unternehmen die Möglichkeit geben, Umsätze direkt über Twitter zu generieren. Kosten wurden nicht genannt. Wie der Microblogging-Dienst künftig Umsätze generieren wird, bleibt damit weiter unklar.
Keep reading →

SoftENGINE – Afterbuy-Schnittstelle in BüroWARE integriert

Hersteller der ERP-Lösung BüroWARE schafft „direkte Anbindung von Afterbuy aus der Warenwirtschaft“.

Softwarehersteller SoftENGINE treibt die Verzahnung von Warenwirtschaft und E-Commerce bei seiner ERP-Lösung BüroWARE systematisch voran. Neben einer jüngst vereinbarten Kooperation mit PayPal und der direkter Anbindung an das PayPal-System gehört die jetzt geschaffene Afterbuy-Integration zu den neuen E-Commerce-Highlights der BüroWARE Produktlinien. „Es gibt nunmehr eine direkte Anbindung aus der BüroWARE Warenwirtschaft an Afterbuy“, erläutert SoftENGINE Firmensprecherin Corinna Müller. „Somit können BüroWARE Anwender Artikel und Daten über Afterbuy auf den gewünschten Plattformen bereitstellen, Verkaufs- und Käuferdaten importieren und alle Belege automatisiert erstellen.“ Auf der CeBIT 2009 vom 3. bis 8. März in Hannover 2009 stellt SoftENGINE am Messestand Halle 5/E04 diese und weitere Neuheiten rund um BüroWARE und E-Commerce vor.
Keep reading →