Google Sitemaps für Shopbetreiber
XML-Sitemap Formate für Suchmaschinen
Sitemaps informieren Suchmaschinen-Betreiber, wie bing, Google und Yahoo!, über die Sitestruktur Ihrer Homepage. Mit der Sitemap teilen Sie nicht nur mit, welche Seiten Ihr Webauftritt besitzt, sondern liefern für jede einzelne URL noch nützliche Metadaten mit. Solche Metadaten sind bspw. das Datum der letzten Aktualisierung, die Änderungshäufigkeit oder die Wichtigkeit der URL im Vergleich zu anderen URLs. Die Sitemaps lohnen sich nicht nur für URL’s, es gibt inzwischen spezielle XML-Sitemaps für Bilder, Videos, News, Quellcode, Geo- und Mobile-Content.
Die Pflicht zur Datensicherung ist eine allgemeine Pflicht, für die jeder Geschäftsführer und Inhaber zuständig ist. Sie leitet sich ab aus dem § 91 Akt. 2 AktG. Dieses Gesetz regelt die Pflichten, die die Führung von Aktiengesellschaften betreffen. Nach den allgemein geltenden Prinzipien, gelten diese für jegliche Unternehmensform, egal ob GmbH, Personengesellschaft, UG oder Einzelunternehmen. Demzufolge haftet die Führung eines Unternehmens also im Grundsatz immer nach den Grundsätzen, die für die Führung einer Aktiengesellschaft gelten.
Immer mehr Online-Händler bieten ihren Kunden immer besseren Kundenservice. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Internet-Shopper ihre Kaufentscheidung nicht allein vom Preis abhängig machen. Zunehmend entscheiden Serviceangebot und Vertrauenswürdigkeit des Händlers, ob ein Kunde seinen Warenkorb durch die Kasse schiebt und den Einkauf abschließt.