Wer kennt Händlerbund.de?
Im Shop Forum Existenzgründung dient Ihnen als erste Orientierungshilfe zu Rechtsfragen im Online-Handel (keine Rechtsberatung).
Moderator: seo-beratung
16 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer kennt Händlerbund.de?
Hallo! Wer hat schon Erfahrung mit gemacht? Habe gerade das Leistungsangebot gelesen, was sich ganz gut anhört. Möchte aber sicher gehen, dass die 14,90 € mtl. gut angelegt sind und das die vor allem seriös sind.
Weiß jemand wo man sich darüber informieren kann? (Verbraucherzentrale ist nicht zuständig).
Weiß jemand wo man sich darüber informieren kann? (Verbraucherzentrale ist nicht zuständig).
- harvey
- Existenzgründer
- Beiträge: 11
- Registriert: 02/09
- Wohnort: Wiblingwerde
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Hallo,
da lohnt sich ja noch nicht mal der Besuch der Website.
Gruss
Wolfgang
da lohnt sich ja noch nicht mal der Besuch der Website.
Gruss
Wolfgang
-
seo-beratung - Moderator
- Beiträge: 367
- Registriert: 03/06
- Wohnort: Kleinaitingen
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
??
??
Ich freue mich über Kommentare auf meine Fragen. Allerdings würde ich mich mehr freuen, wenn ich mit den Aussagen auch etwas anfangen könnte. Was meinen Sie damit, Herr Kundler??
- harvey
- Existenzgründer
- Beiträge: 11
- Registriert: 02/09
- Wohnort: Wiblingwerde
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Muster für Widerrufsbelehrung und Rückgabebelehrung
Muster für Widerrufsbelehrung und Rückgabebelehrung
In den vergangenen Jahren bin ich bei zu gut klingenden Angebote extrem vorsichtig geworden, da dies meist irgendwelche Zahlungen nach sich zieht. Nicht selten waren hierbei Rechtsanwälte beteiligt. Komischerweise verdienen Rechtsanwälte auch dann, wenn bspw. Abmahnungen nicht gerechtfertigt sind. Aus Angst vor noch höheren Abmahngebühren zahlen viele unnötige Anwaltsgebühren. Aber das ist eine ganz andere Baustelle ...
Mir ist jetzt schon klar, warum die Texte nicht online stehen, denn damit verdient ein Rechtsanwalt bzw. der Verein schließlich sein Geld bzw. lockt zahlende Mitglieder an. Aber zum Glück gibt es Internet:
-
- (Stand: März 2008)
- :: Neue Widerrufsbelehrung gilt seit 1. April 2008
Gruss
Wolfgang
Mir ist jetzt schon klar, warum die Texte nicht online stehen, denn damit verdient ein Rechtsanwalt bzw. der Verein schließlich sein Geld bzw. lockt zahlende Mitglieder an. Aber zum Glück gibt es Internet:
-
- (Stand: März 2008)
- :: Neue Widerrufsbelehrung gilt seit 1. April 2008
Gruss
Wolfgang
-
seo-beratung - Moderator
- Beiträge: 367
- Registriert: 03/06
- Wohnort: Kleinaitingen
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Neue Widerrufsbelehrung
Neue Widerrufsbelehrung
Hallo liebe Community,
da hier so viel über die Rechtstexte diskutiert wurde und auch über Änderungen der Widerrufsbelehrung, wollte ich alle Onlinehändler darauf aufmerksam machen, dass am 11.06.2010 eine neue Widerrufsbelehrung online gestellt werden muss. Ich bin seit längerem Kunde von Protected Shops, was ein ähnliches Konzept aufweist wie der Händlerbund und bin sehr zufrieden damit.
Wer kein Protected Shops Kunde ist, kann sich aber trotzdem die neue Widerrufsbelehrung hier kostenlos erstellen. Für alle, die es interessiert, poste ich unten mal den Link, damit Ihr nicht stundenlang über den Rechtstexten brüten müsst oder einen teuren Rechtsanwalt aufsuchen müsst.
Hier der Link:
Hoffe ich konnte Euch weiterhelfen.
LG
da hier so viel über die Rechtstexte diskutiert wurde und auch über Änderungen der Widerrufsbelehrung, wollte ich alle Onlinehändler darauf aufmerksam machen, dass am 11.06.2010 eine neue Widerrufsbelehrung online gestellt werden muss. Ich bin seit längerem Kunde von Protected Shops, was ein ähnliches Konzept aufweist wie der Händlerbund und bin sehr zufrieden damit.
Wer kein Protected Shops Kunde ist, kann sich aber trotzdem die neue Widerrufsbelehrung hier kostenlos erstellen. Für alle, die es interessiert, poste ich unten mal den Link, damit Ihr nicht stundenlang über den Rechtstexten brüten müsst oder einen teuren Rechtsanwalt aufsuchen müsst.

Hier der Link:
Hoffe ich konnte Euch weiterhelfen.
LG
- losgehts
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 08/09
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Hallo,
wir sind schon längere Zeit beim Händlerbund. Soweit in Ordnung, aber auch nicht die Erleuchtung. Am Anfang hat uns das erst mal sehr geholfen. Unser Toner Online-Shop und unsere Ebay-Präsenz wurden rechtlich auf Herz und Nieren überprüft. Danach haben wir ein ausführliches Protokol bekommen, was geändert werden muss. Hier geht allerdings der Händlerbund zum Teil recht schematisch an die Sache heran und ist wirklich auf Nummer Sicher geeicht. Kurzes Beispiel aus unserem Mikrokosmos. Wir verkaufen Original Toner. Nun gibt es diverse Gerichtsurteile, die schon negativ gegen die Verwendung des Wortes 'Original' als Wettbewerbswidrig gesprochen wurden. Liest man sich allerdings die Urteile mal durch, stellt man fest, dass diese gar nicht auf unseren speziellen Fall passen. Andere Rechtsexperten vertreten hier auch eine andere Meinung und Ebay selbst differenziert in original und Kompatibel.Der Händlerbund war trotzdem der Auffassung, dass man das nicht tun darf. Das ist in dem Zusammenhang zu sehen, da der Händlerbund seinen Mitgliedern eine rechtliche Absicherung der Mitglieder mit Haftungsübernahme anbietet. Die haben natürlich keine Lust auf irgendwelche Risiken und wollen solche Eventualitäten m.E. ausschliessen.
Da die Mitgliedschaft bezahlbar ist, sehen wir diese als zusätzliche Ergänzungsleistung zu unserem Anwalt und unserer Mitgliedschaft bei internetsiegel.net. Als alleinige Anlaufstation für rechtliche Fragen würde ich keine Empfehlung aussprechen.
Gruß Seb
wir sind schon längere Zeit beim Händlerbund. Soweit in Ordnung, aber auch nicht die Erleuchtung. Am Anfang hat uns das erst mal sehr geholfen. Unser Toner Online-Shop und unsere Ebay-Präsenz wurden rechtlich auf Herz und Nieren überprüft. Danach haben wir ein ausführliches Protokol bekommen, was geändert werden muss. Hier geht allerdings der Händlerbund zum Teil recht schematisch an die Sache heran und ist wirklich auf Nummer Sicher geeicht. Kurzes Beispiel aus unserem Mikrokosmos. Wir verkaufen Original Toner. Nun gibt es diverse Gerichtsurteile, die schon negativ gegen die Verwendung des Wortes 'Original' als Wettbewerbswidrig gesprochen wurden. Liest man sich allerdings die Urteile mal durch, stellt man fest, dass diese gar nicht auf unseren speziellen Fall passen. Andere Rechtsexperten vertreten hier auch eine andere Meinung und Ebay selbst differenziert in original und Kompatibel.Der Händlerbund war trotzdem der Auffassung, dass man das nicht tun darf. Das ist in dem Zusammenhang zu sehen, da der Händlerbund seinen Mitgliedern eine rechtliche Absicherung der Mitglieder mit Haftungsübernahme anbietet. Die haben natürlich keine Lust auf irgendwelche Risiken und wollen solche Eventualitäten m.E. ausschliessen.
Da die Mitgliedschaft bezahlbar ist, sehen wir diese als zusätzliche Ergänzungsleistung zu unserem Anwalt und unserer Mitgliedschaft bei internetsiegel.net. Als alleinige Anlaufstation für rechtliche Fragen würde ich keine Empfehlung aussprechen.
Gruß Seb
- BaselineToner
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02/11
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Beim Wort Original muss man dort immer aufpassen, aber soweit ich weiß gibt es nur bestimmte Bereiche wo dieses Wort nicht benutzt werden darf. Frag dcoch mal einen Anwalt in deiner Nähe und lass dir einen Termin geben ich persönlich würde dies so tun, so bist du auf der sicheren Seite!
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Lieben Gruss
Ich hoffe ich konnte dir helfen

Lieben Gruss
- kackadu
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 03/11
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Wir hatten von einigen die Nase voll, wir sind jetzt bei www.shopsave.de, da läuft es rund. Die haben sogar die AGB gemacht und Artikelbeschreibungen geprüft (war allerdings nicht im Standardpreis enthalten), aber da gibt es neben dem Updateservice auch einen persönlichen Service bei Fragen.
- funwear
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 06/12
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Hallo,
wie ich schon lesen konnte, kann ich dem nur zustimmen, dass man sehr vorsichtig sein sollte bei derartigen Angeboten.
wie ich schon lesen konnte, kann ich dem nur zustimmen, dass man sehr vorsichtig sein sollte bei derartigen Angeboten.
- Lisa90
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 08/12
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Händlerbund.de finde ich nicht gut genug. Die bieten keine komplette juristische Rundum-Betreuung. Eher zu empfehlen ist Bei denen ist das Preis-Leistungsverhältnis deutlich besser! 

- BorisFaust
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 09/12
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Re: Wer kennt Händlerbund.de?
Hallo Herr Harvey,
Hab schon mal was gehört. Wie der Name schon sagt geht es um einen Bund von Händlern.
Hab schon mal was gehört. Wie der Name schon sagt geht es um einen Bund von Händlern.
- Herbie33
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 09/13
16 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Letzte Kommentare