
ich hab mich ein wenig eingelesen... bin auf thema "idiotensicher" gestossen und 1&1. habe gerade einige hoster miteinander verglichen..
puh.. was der eine hat, hat der andere nicht... zahlen, fakten, verwirrung

soviel ist bei den überlegungen herausgekommen: was so in diversen ebooks angepriesen wird an shoplösungen für "umme" - also kostenlos -
dazu muß man schon etwas technisch versiert sein, um das kostenlose supershöppchen online
zu bringen und zu pflegen.
hm.. nachdem ich nicht "hosten" sondern "handeln" will, erscheint mir ein fertigpaket sinnvoller..
Frage: ist es am anfang ratsam, erstmal mit weniger produkten einen übersichtlichen "test"-shop zu haben,
als gleich ein ganzes Kaufhaus? oder zahlt man bei klein-anfangen drauf?
2. verlockend sind angebote mit automatischer rechnungserstellung oder gleich anbindung z.b. an WISO-Kaufmann etc... -
aber gleich monatlich sehr teuer.... ist das anfangs zwingend notwendig?
wird man da von der rechnungsstellung erschlagen?
oder was ist mit "schnittstellen" zu kleinen und preiswerten verwaltungsprogrammen?
1%1 hat ein "nettes" angebot - jedoch gibts auch noch strato (wiso kaufmann - ebay- google- etc etc alles drin),
t-online (autom. rechnung aber alles andere was wichtig ist EXTRA), Host europe.... etc etc. alle locken mit tollen angeboten.
wer hat da ein wenig erfahrung?
erstmal danke!!


Letzte Kommentare