Hallo Forengemeinde!
Ich bin gerade dabei einen WebShop zu gründen. Meine Anforderungen sind recht überschaubar meiner Meinung nach. Nach langem Studium habe ich mich eigentlich schon davon verabschiedet eine OpenSource Variante zu wählen, da ich nicht programmieren kann und das ganze für meine Zwecke sehr teuer würde! Jetzt habe ich von vielen Seiten die Möglichkeit eines Mietshops empfohlen bekommen. Unter anderem von e-vendo und itl. ()
Hat jemand damit Erfahrung?
Ist das zu empfehlen?
Kann ich später, wenn das Geschäft gut läuft, auf einen eigenen Server ziehen?
Danke schon mal für die Antworten! Gerne auch Erfahrungen mit anderen Lösungen...
Shoperstellung mit OpenSource/ Mietshop und Wawi
Im Shop Forum Existenzgründung geht es um die Themen Zahlungssysteme, Warenwirtschaftssysteme und Logistiksysteme.
Moderator: seo-beratung
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Ähnliche Shop Forum Themen passend zu "Shoperstellung mit OpenSource/ Mietshop und Wawi"
der beste Mietshop Forum: Unternehmensführung Autor: harvey Antworten: 11 |
Schnittstelle zwischen Lexware Wawi und xt:Commerce Forum: eBusiness und ePayment Autor: luciernaga Antworten: 6 |
Shop-Beurteilung Mietshop Kaufshop OpenSourceShop Forum: Shop-Ideen Autor: seo-beratung Antworten: 7 |
Zurück zu eBusiness und ePayment
Wer ist online im Shop Forum?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Letzte Kommentare