Plesk Backup-Manager mit FTP-Repository
Im Forum Shop-Technik geht es um alles zum Thema Blog-Hosting, CMS-Hosting, Webhosting, Shop-Hosting und Internet-Service-Provider.
Moderator: seo-beratung
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Plesk Backup-Manager mit FTP-Repository
Damit ein Plesk Kunde den Backup-Manager zur Datensicherung nutzen kann, müssen Sie als Plesk Administrator einige Anpassungen vornehmen. Wir haben das so gelöst:
Schritt 1: FTP-Repository einrichten
Domains > domain.tld > Backup-Manager >
FTP-Account-Einstellungen
Hostname oder IP des FTP-Servers: http://www.domain.tld
Verzeichnis zum Speichern von Backups: /backups
Login: <FTP>
Altes Passwort: <FTP>
Das Verzeichnis liegt hier: /srv/www/vhosts/domain.tld/backups mit allen Rechten (777) und folgenden Rechten root:psaserv (im Verzeichnis /srv/www/vhosts/domain.tld/ dies ausführen "chown root:psaserv backups").
Schritt 2: Bearbeite Vorlage Webhosting
Kunden > Kundenvorlagen > bzw. Kunden > Nachname Vorname >
Damit der Kunde nicht ein ausgegrautes "Backup"-Icon vorfindet sind zusätzlich hier noch folgende Einstellungen zu aktivieren:
"Backup, Wiederherstellung und Verwendung von Daten erlauben" (Repository des Control-Panel) und "FTP-Repository".
Weitere Hinweise finden Sie im Plesk Administrationshandbuch unter "Konfigurieren des Control Panels für die Verwendung eines FTP-Repository".
Gruss aus Bayern
Schritt 1: FTP-Repository einrichten
Domains > domain.tld > Backup-Manager >
FTP-Account-Einstellungen
Hostname oder IP des FTP-Servers: http://www.domain.tld
Verzeichnis zum Speichern von Backups: /backups
Login: <FTP>
Altes Passwort: <FTP>
Das Verzeichnis liegt hier: /srv/www/vhosts/domain.tld/backups mit allen Rechten (777) und folgenden Rechten root:psaserv (im Verzeichnis /srv/www/vhosts/domain.tld/ dies ausführen "chown root:psaserv backups").
Schritt 2: Bearbeite Vorlage Webhosting
Kunden > Kundenvorlagen > bzw. Kunden > Nachname Vorname >
Damit der Kunde nicht ein ausgegrautes "Backup"-Icon vorfindet sind zusätzlich hier noch folgende Einstellungen zu aktivieren:
"Backup, Wiederherstellung und Verwendung von Daten erlauben" (Repository des Control-Panel) und "FTP-Repository".
Weitere Hinweise finden Sie im Plesk Administrationshandbuch unter "Konfigurieren des Control Panels für die Verwendung eines FTP-Repository".
Gruss aus Bayern
-
seo-beratung - Moderator
- Beiträge: 367
- Registriert: 03/06
- Wohnort: Kleinaitingen
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Ähnliche Shop Forum Themen passend zu "Plesk Backup-Manager mit FTP-Repository"
Data Feed Manager Forum: Magento Autor: Podlech Antworten: 2 |
mcrypt Modul unter Plesk 10.4 nachinstallieren Forum: Magento Autor: wangeli Antworten: 3 |
Wartungsmodus bei Plesk für Domains einschalten Forum: Suchmaschinen-Optimierung Autor: seo-beratung Antworten: 0 |
Plesk Customer & Business Manager installieren Forum: Webhosting und Shop-Hosting Autor: seo-beratung Antworten: 0 |
Magento Newsletter Versand per Cronjob mit Plesk 9 und PHP5 Forum: Magento Autor: seo-beratung Antworten: 0 |
Zurück zu Webhosting und Shop-Hosting
Wer ist online im Shop Forum?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Letzte Kommentare