Hallo verehrte Gemeinde, ich habe folgendes Szenario mit dem ich nicht wirklich weiterkomme:
Business-Model: Voucher-System (vgl. City-Pass.com). Verkauftes Product ist rein-elektronisch (vgl. Mydays.de), d.h. 'Lieferung' erfolgt per Email.
Zielgruppe: Touristen nach Zentral-Amerika aus der ganzen Welt.
Website: .COM-Domain, gehostet in den US, derzeit nur englische Sprache, geplant sind weitere Sprachen (Spanisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch).
Unternehmung: Aufgesetzt als Kleinunternehmung in Deutschland (meine Partnerin ist etablierte Hotelbetreiberin in Zentralamerika, hier wird es einen gesonderten Kooperationsvertrag zwischen mir und ihr geben).
Problemstellung: Welche rechtlichen Anforderungen, d.h. welche nationalen Bestimmungen, muss ich befolgen bzw. welche wären die beste Entscheidung?
Ich habe zu diesem Thema bereits mit einem befreundeten Anwalt, sowie der Rechtsberatung der IHK gesprochen und habe folgendes gelernt:
- Wenn ich einen globalen Markt anspreche (was m.E. ja bei jedem englischssprachigen Online-Business per-definitionem der Fall wäre) muss ich die rechtlichen Bestimmungen des jeweiligen Kunden-Landes beachten. Die Deutschen Richtlinien greifen hier angeblich nicht, das würden sie nur, wenn die Website offensichtlich (d.h. z.B. anhand der Sprache) den deutschen Markt abzielt. Im Efffekt würde dies bedeuten, dass ich nun alle gesetztlichen Bestimmungen aller potentiellen Kundenländer beachten muss, das scheint mir 1. wenig praktikabel und 2. unwahrscheinlicher Weise übliche Praxis.
Ich bin nun entsprechend ratlos und weiß nicht, wie ich dieses Thema (Website rechtssicher machen) nun überhaupt handhabbar machen kann.
- Welche gesetzlichen Regelungen welches Landes sind zu beachten?
- Welche gesetzlichen Regelungen welches Landes wären zu empfehlen?
- Was ist zu beachten, wenn ich weitere Sprachen z.B. Deutsch anbiete?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Boris
Online Business globale Zielgruppe - Globales Recht?
Im Shop Forum Existenzgründung dient Ihnen als erste Orientierungshilfe zu Rechtsfragen im Online-Handel (keine Rechtsberatung).
Moderator: seo-beratung
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Ähnliche Shop Forum Themen passend zu "Online Business globale Zielgruppe - Globales Recht?"
Suche einen Online/Offline Shop Forum: andere Shop-Systeme Autor: Nortole Antworten: 0 |
Online Shop für Innendesign Forum: Shop-Ideen Autor: MasterMint Antworten: 8 |
Ausländliche Shopbetreiber vs. deutsche Recht Forum: Recht im Internet Autor: tszwarc Antworten: 0 |
Online shop mit Sitz in USA vs. deutsche/EU Recht Forum: Recht im Internet Autor: tszwarc Antworten: 0 |
Nachfolger gesucht - Verkauf Online-Shop Forum: Shop-Ideen Autor: RCHelikopter Antworten: 0 |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Letzte Kommentare