mozRank vs. PageRank vs. AlexaRank
Im Shop Forum Suchmaschinen-Optimierung erhalten Sie Infos über Suchmaschinen, SEO, Logfile-Analyse, etc.
Moderator: seo-beratung
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
mozRank vs. PageRank vs. AlexaRank
Hallo Zusammen,
bin gerade auf einen Begriff gestoßen, den ich im SEO-Bereich bislang noch nicht gehört hatte. Ich kenne zwar die Seite , aber der mozRank ist mir dabei noch nicht wirklich aufgefallen. Bisher interessiert mich der AlexaRank () am meisten.
Wenn ihr wollt könnt ihr eure eigene Domain mal testen: http://www.seomoz.org/linkscape. Momentan hat unsere Domain wallaby.de einen von 5.11 (Stand: 4. September 2009). Unser AlexaRank steigt stetig von 300.000 auf 239.000 (3-Monatsdurchschnitt). Unser PageRank liegt wohl bei PR4, die neue Seite hat noch gar keinen PageRank.
Nachdem wir die Seiten gerade von mit www zu ohne www umziehen, verzeichnen wir schon enorme Zuwächse. Es fehlt noc hder Shop und das CMS. Bin mal gespannt, wo das Trafficmäßig noch hinführt. Ziel ist es schon längerfristig dauerhaft mit dem AlexaRank unter 100.000 zu liegen und PageRank 5 anzupeilen. In Bezug auf den mozRank habe ich noch keine Erfahrungswerte.
Gruss
Wolfgang
bin gerade auf einen Begriff gestoßen, den ich im SEO-Bereich bislang noch nicht gehört hatte. Ich kenne zwar die Seite , aber der mozRank ist mir dabei noch nicht wirklich aufgefallen. Bisher interessiert mich der AlexaRank () am meisten.
Wenn ihr wollt könnt ihr eure eigene Domain mal testen: http://www.seomoz.org/linkscape. Momentan hat unsere Domain wallaby.de einen von 5.11 (Stand: 4. September 2009). Unser AlexaRank steigt stetig von 300.000 auf 239.000 (3-Monatsdurchschnitt). Unser PageRank liegt wohl bei PR4, die neue Seite hat noch gar keinen PageRank.
Nachdem wir die Seiten gerade von mit www zu ohne www umziehen, verzeichnen wir schon enorme Zuwächse. Es fehlt noc hder Shop und das CMS. Bin mal gespannt, wo das Trafficmäßig noch hinführt. Ziel ist es schon längerfristig dauerhaft mit dem AlexaRank unter 100.000 zu liegen und PageRank 5 anzupeilen. In Bezug auf den mozRank habe ich noch keine Erfahrungswerte.
Gruss
Wolfgang
.:. - - .:.
-
seo-beratung - Moderator
- Beiträge: 367
- Registriert: 03/06
- Wohnort: Kleinaitingen
Re: mozRank vs. PageRank vs. AlexaRank
SEOlytics Visibility Rank (SVR)
SEOlytics Visibility Rank (SVR)
Auf der Webseite von SEOlytics gibt es noch eine weitere Ranking-Kennzahl, namens (SVR). Der Wert beträgt am 07.11.09 SVR = 0,0245.
Der Visibility Rank spiegelt die Sichtbarkeit einer Domain in den Suchmaschinen wider. Er legt damit den Domain-Wert fest bezüglich der Positionierung dieser Domain in Suchmaschinen-Ergebnissen.
Gruss
Wolfgang
Der Visibility Rank spiegelt die Sichtbarkeit einer Domain in den Suchmaschinen wider. Er legt damit den Domain-Wert fest bezüglich der Positionierung dieser Domain in Suchmaschinen-Ergebnissen.
Gruss
Wolfgang
.:. - - .:.
-
seo-beratung - Moderator
- Beiträge: 367
- Registriert: 03/06
- Wohnort: Kleinaitingen
Re: mozRank vs. PageRank vs. AlexaRank
compete Rank vs. Alexa Rank
compete Rank vs. Alexa Rank
Ich habe schon wieder einen Rank gefunden, nämlich den Compete Rank. Der funktioniert ähnlich wie der Alexa Rank über eine Art Compete Community. Unser ist nicht vorhanden, da sich der Compete Rank hauptsächlich auf den amerikanischen Markt konzentriert und nur reichweitenstarke bzw. statistisch relevante Seiten in die Bewertung durch ihre 2 Mio. Online-User (mittels Compete Toolbar) einfließen.
Gruss aus Bayern
Gruss aus Bayern
.:. - - .:.
-
seo-beratung - Moderator
- Beiträge: 367
- Registriert: 03/06
- Wohnort: Kleinaitingen
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Ähnliche Shop Forum Themen passend zu "mozRank vs. PageRank vs. AlexaRank"
Zurück zu Suchmaschinen-Optimierung
Wer ist online im Shop Forum?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Letzte Kommentare