Idee gesucht.
Im Shop Forum Existenzgründung findest du Anregungen zu Alleinstellungsmerkmalen, Shop-Ideen und alles was für den Online-Shop einen Mehrwert bietet.
Moderator: seo-beratung
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: Idee gesucht.
Ich würde gerne selber einen Shop betreiben mit Plastikkarten, leider schaffe ich es zeitlich nicht, diese Idee selber in Angriff zu nehmen.
Gruss aus Kleinaitingen
Gruss aus Kleinaitingen
-
seo-beratung - Moderator
- Beiträge: 367
- Registriert: 03/06
- Wohnort: Kleinaitingen
Re: Idee gesucht.
versuchs einmal damit
versuchs einmal damit
Ich arbeite mit einem Unternehmen zusammen, dass im New Wellness-Markt sehr gute Produkte mit grossem Erfolg anbietet. Dort kann man mit sehr geringem Investment als Vertriebspartner über e-commerce diese Produkte vermarkten und dann an Spannen, Provisionen verdienen. Ein professioneller Webshop, sowie ein Web-Office werden vom Unternehmen gratis zur Verfügung gestellt, so dass kein Investment für Technik, Webshop, Provider, Unterhaltung der Webseite, Personal und Büro anfallen. Die Verwaltung des Bestell-, Bezahl- und Logistikvorganges übernimmt das Unternehmen, man kann sekundenschnell seine Erfolge in seinem Web-Office 2,0 kontrollieren. Man kann und muss sich dann nur um potenzielle Kunden bemühen, die dann die Produkte bestellen können. Hierzu gibt es gratis Schulungen, Tipps und Unterstützung durch das Unternehmen, somit ist das Risiko ausserordentlich gering. Bei Interesse: *** vom admin gelöscht *** 

- profi
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 05/08
Re: Idee gesucht.
@ Profi - echt nicht ganz seriös
@ Profi - echt nicht ganz seriös
Hallo,
danke für die Info yvy. Ich denke genauso wie du, dass das eine Angebot hier nicht her passt. Und du hast es richtig erkannt, das ein Onlineshop nicht so einfach nebenbei geführt werden kann. Es gehört sehr viel Zeit, gerade für Onlinemarketing. Damit überhaupt kunden den Shop finden. Das Produkt muss auch dazu passen.
Mit Plastikkarten ist wahrscheinlich das kleine bedruckte Kärtchen in Kreditkarten-Format gedacht, welches als Gutschein, Geburtstagskarte o.ä. verschenkt werden kann.
LG Susanne
danke für die Info yvy. Ich denke genauso wie du, dass das eine Angebot hier nicht her passt. Und du hast es richtig erkannt, das ein Onlineshop nicht so einfach nebenbei geführt werden kann. Es gehört sehr viel Zeit, gerade für Onlinemarketing. Damit überhaupt kunden den Shop finden. Das Produkt muss auch dazu passen.
Mit Plastikkarten ist wahrscheinlich das kleine bedruckte Kärtchen in Kreditkarten-Format gedacht, welches als Gutschein, Geburtstagskarte o.ä. verschenkt werden kann.
LG Susanne
LG Eure Susanne
unsere Facebook-seite zum Buch ist online
werde ein Fan von
800-seitiges -
"Sei die Veränderung selbst, die du dir wünschst."
unsere Facebook-seite zum Buch ist online
werde ein Fan von
800-seitiges -
"Sei die Veränderung selbst, die du dir wünschst."
-
gründerberaterin - Moderator
- Beiträge: 125
- Registriert: 03/06
- Wohnort: Augsburg
Re: Idee gesucht.
Tja, ich denk eine wirklich zündende Idee wirst du nicht bekommen, die behalten sich die Leute wahrscheinlich für sich selbst
Aber ich würde die Arbeit die anfällt auf keinen Fall unterschätzen. Grad was das online Marketing angeht!

-
wolgaholger - Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 07/08
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
onlineshop ist eine echt super tolle idee, doch man muss sich da schon recht gut auskennen, ich meine du musst ja produkte irgendwo bestellen und dies erstmal lagern, dann kommen immer neue bestellungen rein und musst diese abschicken..musst immer auf dem laufenden sein sozusagen die seite funtionstüchtig gestalten, kennst du dich da aus? ist das nicht processing?
..kostet es überhaupt was, so´n onlineshop, die seite und so aufzubauen? und dann viel werbung im netz machen..oder im fernseher, wie zalando z.b. 
_________


_________
- minel
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 06/12
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Hallo,
Ich könnte dir einen fertigen Shop im Lebensmittelbereich anbieten. Domain, Marke alles incl. Ist noch nicht so lange am Netz drum geht auch noch nicht viel aber der Grundstein ist da. Bei Interesse Mail an: Josef@Jodlbauer.net
Ich könnte dir einen fertigen Shop im Lebensmittelbereich anbieten. Domain, Marke alles incl. Ist noch nicht so lange am Netz drum geht auch noch nicht viel aber der Grundstein ist da. Bei Interesse Mail an: Josef@Jodlbauer.net
- Jodlbauer
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 07/12
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Hi,
Ich hätte da einen Shop im Lebensmittelbereich zu verkaufen. Kannst mal reinschauen unter Dorfladen.de. Alles zusammen mit Marke und Domain usw.
Bei Interesse bitte eine Mail an die Dorfladen Adresse. Gruß Josef
Ich hätte da einen Shop im Lebensmittelbereich zu verkaufen. Kannst mal reinschauen unter Dorfladen.de. Alles zusammen mit Marke und Domain usw.
Bei Interesse bitte eine Mail an die Dorfladen Adresse. Gruß Josef
- Jodlbauer
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 07/12
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Wow, jodlbauer, der shop sieht ja super aus. wieviel traffic hast du denn? hast du den selber programmiert?
- Muskat
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 08/12
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Hallo Enzo
Ich arbeite beim Affiliate Netzwerk Partner-ads und kann ja einfach mal weitergeben, in welchen Bereichen bei uns am meisten Topprogramme liegen.
- Kleidung/Mode
- Wellness/Gesundheit
- alles in und um Haus & Garten
Grundsätzlich gilt aber: in jeder Kategorie haben wir Topprogramme.
Bitte unterschätze die Nischen nicht. Ich kann nur dazu auffordern, sich mit dem zu beschäftigen was einen auch (privat) interessiert.
Gute Partner sprechen ganz konkret die (existierende!) Zielgruppe an und leiten den Verbraucher zum Kauf.
Extrem hilfreich ist es auch, wenn man ein Produktfeed anbieten kann.
Um den Arbeitsaufwand zu minimieren (Du möchtest den Shop ja nebenbei betreiben) lass Deine Überlegungen zu Produkten schweifen, die nicht allzu oft aktualisiert werden müssen. Da ist der Vertrieb von Kaffeemaschinen praktischer als von Herrenbekleidung.
Shopsysteme: Ich würde unbedingt darauf achten, dass das CMS (content management system) benutzerfreundlich ist. Zudem darf das System nicht zu geschlossen sein, sonst kostet jede Änderung oder Integration extra.
Wenn Du Zeit und Lust hast, gibt es auch durchaus gut funktionierende Gratissysteme, die Du selber aufbauen kannst. Z.B. VirtueMart über Joomla.
Online Marketing: Berufsbedingt und auch durchaus mit Überzeugung kann ich da nur Affiliate Marketing empfehlen. Du kannst Dich aufs Kerngeschäft konzentrieren (mit Warenbestellung, Einpflegung in den Shop, evt. Lagerhaltung, Versand, Rechnungswesen,...schon aufwendig genug) und den kompletten Bereich der online Vermarktung Profis überlassen, die Ihren Lebensunterhalt damit verdienen Umsatz für Onlineshops zu generieren.
Hier hast Du Experten in Google Adwords, Expertenblogs, Preisvergleiche (Kelkoo & co. arbeiten durch Aff.Netzwerke, wenn sie keine direkten Absprachen (teurer) erhalten!) u.v.m. Alle vermarkten Deinen Shop und sind daran interessiert, Dir Kunden zu bringen.
Ausserdem ist es eine kostengünstige Möglichkeit, Marketing zu betreiben, da Du nur auf Provisionsbasis vergüten kannst.
Hier würde ich empfehlen, Dich zuerst bei einem gebührenfreien Netzwerk wie Partner-ads anzumelden und erst einmal einen Bekanntheitsgrad aufzubauen und schon einmal viele Vertriebspartner an "Bord" zu holen.
Nach ca. 3 Monaten solltest Du dann Deine Affiliate Strategie optimieren und erwägen Dich bei in Deutschland grossen aber kostenpflichtigen Netzwerken wie z.B. Tradedoubler oder Zanox anzumelden. Das Ziel sollte dann aber sein, noch mehr Vertriebspartner zu bekommen, die nur bei diesen Netzwerken tätig sind.
Also erst einmal kostenlos abschöpfen was möglich ist und dann investieren.
Viel Spass und natürlich Erfolg mit Deinem Projekt!
Rhea-Sophia Riis
Partner-ads
Ich arbeite beim Affiliate Netzwerk Partner-ads und kann ja einfach mal weitergeben, in welchen Bereichen bei uns am meisten Topprogramme liegen.
- Kleidung/Mode
- Wellness/Gesundheit
- alles in und um Haus & Garten
Grundsätzlich gilt aber: in jeder Kategorie haben wir Topprogramme.
Bitte unterschätze die Nischen nicht. Ich kann nur dazu auffordern, sich mit dem zu beschäftigen was einen auch (privat) interessiert.
Gute Partner sprechen ganz konkret die (existierende!) Zielgruppe an und leiten den Verbraucher zum Kauf.
Extrem hilfreich ist es auch, wenn man ein Produktfeed anbieten kann.
Um den Arbeitsaufwand zu minimieren (Du möchtest den Shop ja nebenbei betreiben) lass Deine Überlegungen zu Produkten schweifen, die nicht allzu oft aktualisiert werden müssen. Da ist der Vertrieb von Kaffeemaschinen praktischer als von Herrenbekleidung.
Shopsysteme: Ich würde unbedingt darauf achten, dass das CMS (content management system) benutzerfreundlich ist. Zudem darf das System nicht zu geschlossen sein, sonst kostet jede Änderung oder Integration extra.
Wenn Du Zeit und Lust hast, gibt es auch durchaus gut funktionierende Gratissysteme, die Du selber aufbauen kannst. Z.B. VirtueMart über Joomla.
Online Marketing: Berufsbedingt und auch durchaus mit Überzeugung kann ich da nur Affiliate Marketing empfehlen. Du kannst Dich aufs Kerngeschäft konzentrieren (mit Warenbestellung, Einpflegung in den Shop, evt. Lagerhaltung, Versand, Rechnungswesen,...schon aufwendig genug) und den kompletten Bereich der online Vermarktung Profis überlassen, die Ihren Lebensunterhalt damit verdienen Umsatz für Onlineshops zu generieren.
Hier hast Du Experten in Google Adwords, Expertenblogs, Preisvergleiche (Kelkoo & co. arbeiten durch Aff.Netzwerke, wenn sie keine direkten Absprachen (teurer) erhalten!) u.v.m. Alle vermarkten Deinen Shop und sind daran interessiert, Dir Kunden zu bringen.
Ausserdem ist es eine kostengünstige Möglichkeit, Marketing zu betreiben, da Du nur auf Provisionsbasis vergüten kannst.
Hier würde ich empfehlen, Dich zuerst bei einem gebührenfreien Netzwerk wie Partner-ads anzumelden und erst einmal einen Bekanntheitsgrad aufzubauen und schon einmal viele Vertriebspartner an "Bord" zu holen.
Nach ca. 3 Monaten solltest Du dann Deine Affiliate Strategie optimieren und erwägen Dich bei in Deutschland grossen aber kostenpflichtigen Netzwerken wie z.B. Tradedoubler oder Zanox anzumelden. Das Ziel sollte dann aber sein, noch mehr Vertriebspartner zu bekommen, die nur bei diesen Netzwerken tätig sind.
Also erst einmal kostenlos abschöpfen was möglich ist und dann investieren.
Viel Spass und natürlich Erfolg mit Deinem Projekt!
Rhea-Sophia Riis
Partner-ads
-
Partnerads - Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 06/12
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Also ich hab mich vorab erstmal hier: www.plentymarkets.eu beraten lassen bevor ich überhaupt einen Shop online stellen konnte, vllt hilft es dir ja auch 

- Aristid
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06/12
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Re: Idee gesucht.
Erlebnisgutscheine ala Alpdays.at verkaufen sich bestimmt immer gut!
Ist ja auch ein wirklich tolles Geschenk, ein solcher Gutschein!
Ist ja auch ein wirklich tolles Geschenk, ein solcher Gutschein!

- Webler
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 04/13
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Ähnliche Shop Forum Themen passend zu "Idee gesucht."
Passendes Shop-System gesucht Forum: Content-Management Autor: FabianS Antworten: 0 |
Nachfolger gesucht - Verkauf Online-Shop Forum: Shop-Ideen Autor: RCHelikopter Antworten: 0 |
Tester gesucht für Onlinekurs Urheberrecht im Internet Forum: Recht im Internet Autor: lecturio Antworten: 0 |
Partner für gegenseitige Werbung gesucht Forum: Allgemeine Diskussionen Autor: Felicita Antworten: 4 |
Magento Entwickler/in gesucht Forum: Magento Autor: itbocom Antworten: 0 |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Letzte Kommentare