Fremde Bilder die nicht als solche gekennzeichnet sind oder gar nicht verwendet werden dürfen, können schnell teuer werden. Immer wieder schaue ich in die Impressen von den Webseitenbetreibern und achte darauf, wie und ob die Bildquelle(n) angegeben sind. Nur was genau ist jetzt richtig, was ist wichtig? Und was von den legalen Sachen eignet sich am besten?
Wie sieht es mit den Produktfotos aus? Kann man die bedenkenlos von der Homepage des Herstellers beziehen, mit Quellenangabe?
Oder kann es auch von Vorteil sein, sich abstrafen zu lassen? (Siehe , "(...) eine Gewinn mindernde Rückstellung bilden."
Lieber Gruß
Fremde Bilder im eigenen Shop
Im Shop Forum Existenzgründung dient Ihnen als erste Orientierungshilfe zu Rechtsfragen im Online-Handel (keine Rechtsberatung).
Moderator: seo-beratung
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Ähnliche Shop Forum Themen passend zu "Fremde Bilder im eigenen Shop"
Suche Shop-System Forum: Ankündigungen und Neuigkeiten Autor: FabianS Antworten: 0 |
Passendes Shop-System gesucht Forum: Content-Management Autor: FabianS Antworten: 0 |
Mein Shop RC Ersatzteile für Jamara Modelle Forum: Vorstellungsrunde Autor: jatiwa Antworten: 0 |
Mein Shop RC Ersatzteile für Jamara Modelle Forum: Vorstellungsrunde Autor: jatiwa Antworten: 0 |
Suche einen Online/Offline Shop Forum: andere Shop-Systeme Autor: Nortole Antworten: 0 |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Letzte Kommentare