Re: der beste Mietshop
Re: der beste Mietshop
von dehansen » 04.02.11
Grundsätzlich sind die Aussagen Mietshopsysteme betreffend nur teilweise richtig. Man sollte hier niemals verallgemeinern, nur weil es diverse Anbieter gibt die leider stark abgespeckte Shopsysteme als Mietshop anbieten trifft all das Negative noch lange nicht auf alle zu!
Selbstverständlich ist es so das man nicht erwarten kann perfekte SEO, etc. zu bekommen wenn man mit einer Schmalspurvariante arbeiten und zudem weit in Vorkasse gehen muss. Der Anbieter hat bereits bei Bestellung sein Geld gemacht, was danach kommt muss Ihn nicht mehr wirklich interessieren denn selten halten die Shopbetreiber länger als die bereits per Vorkasse bezahlte Zeit durch. Richtig ist das man als Mietshopbetreiber keinen Zugriff auf das System selbst hat, somit ist man auf Updates bzw. guten Willen zur Erweiterung beim Anbieter angewiesen. Selbstverständlich ist die diesbezügliche Mentalität bei einem Anbieter der Fremdsoftware installiert anders als bei Anbietern die Ihre Software selbst weiterentwickeln.
Es gibt aber eben Anbieter die Mietshopsysteme anbieten die sie selbst entwickeln. Hier verhält es sich ganz anders, zwar hat auch hier der Shopbetreiber keinen Zugriff auf das System selbst, allerdings sind diese Systeme durchaus sehr konkurrenzfähig, nicht nur was die SEO anbelangt, und werden ständig weiterentwickelt. Gerade für Shopbetreiber die sich nicht mit der Technik auseinandersetzen wollen oder können ist das eine möglicherweise vernünftige Alternative.
Gute Anbieter nehmen auch keine Vorkasse bzw. arbeiten ohne Mindestvertragslaufzeit (oder beides), somit hat der Shopbetreibre die Möglichkeit bei Bedarf wieder schnell aus dem Vertrag zu kommen ohne Zusatzkosten riskieren zu müssen. Ich persönlich halte das für sehr fair, bei Kaufsoftware gibt es diese Möglichkeit nicht.
Noch ein paar Sätze zu selbst installierten und gewarteten Systemen. Das ist keineswegs so einfach wie man sich das denken möge. Nehmen wir als Beispiel ein xtCommerce basiertes System. Hier muss der Shopbetreiber für die Weiterentwicklung auf die Community zurückgreifen (oder eine sicherlich kostenpflichtige Agentur, dann hätte Er aber nicht zum eigenen System greifen müssen). Die Zusatzsoftware ist aber meist nicht "out of the box", also ohne Anpassungen installierbar, es werden Codeanpassungen, Datenbankanpassungen etc. verlangt. Das ist etwas ganz anderes als auf der heimischen WIndowsgurke ein Progrämmchen zu installieren, Server laufen meist unter einem Unixoid (hoffentlich) somit muss man sich damit auseinandersetzen, zudem gehen die Installationsanleitungen fast immer vom Originalsystem aus. Das besteht aber nach ein paar Zusatzinstallationen defacto nicht mehr, somit werden defintiv Fachkenntnisse benötigt. Ich habe schon eine Menge Installationen gesehen die komplett im Eimer waren weil der Shopbetreiber nicht weiterkam. Gerade im Shopsystembereich ist aber Weiterentwicklung absolut essentiell, spätestens aufgrund der sich schnell ändernden Konkurrenz- bzw. der technischen und rechtlichen Situation. Wer dies vernachlässigt wird es in jedem Fall schwer haben, somit kommt man um Wartung und Weiterentwicklung also nicht herum. Nur er sich das wirklich zutraut oder eine Agentur am Start hat die einem das macht sollte daher über eine eigene Installation nachdenken.
Vielleicht sollte man sich vor der Entscheidung für oder gegen ein System einmal gründlich beraten lassen, kaum ein Shopbetreiber weiß nämlich wirklich was Er eigentlich benötigt. Und so wird eben das genommen das in Foren empfohlen wird (die Beratungsqualität in Foren ist da häufig unterirdisch)
oder das die Agentur gerade verkauft. Kaum eine gute Basis für eine gute Entscheidung!
Ich persönlich bin der Ansicht der Shopbetreiber sollte sich eigentlich nicht mit der Technik auseinandersetzen müssen, der sollte sich um den Verlauf und die Logistik dahinter kümmern. Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung dazu.
Also, vielleicht auch mal über den Tellerrand der üblichen Anbieter schauen, es gibt eine Menge wirklich guter Mietshopanbieter die die oben genannten Probleme nicht haben.
Letzte Kommentare